Überfüllt war die Wieskirche mit Trauergästen und auch vor dem Gotteshaus standen sie noch beim Requiem für den plötzlich verstorbenen Landwirt Siegfried Stahl aus Burgtreswitz. Pfarrer Udo Klösel hielt den Trauergottesdienst. Sonja Völkl und Regina Plödt sangen, begleitet von Hans-Josef Völkl an der Orgel, beeindruckende Lieder wie „Guter Vater schlaf in Frieden“ und „In des Lebens letzte Stunden“. Die Lesung trug Jenny Hofmeister vor.
Stahl kam am 19. Juni 1953 in Altentreswitz als drittes Kind der Eheleute Johann und Frieda Stahl zur Welt. Mit seinen beiden Brüdern Johann und Josef wuchs er im elterlichen Bauernhof auf. In Böhmischbruck besuchte er die Schule, danach begann er eine Lehre bei der BayWa in Vohenstrauß. 1974 heiratete er in der Pfarrkirche in Moosbach Sieglinde Frischholz aus Burgtreswitz. Nach der Hochzeit übernahm er den landwirtschaftlichen Betrieb der Schwiegereltern mit seiner Frau. Dem Ehepaar wurden die drei Söhne Martin, Hubert und Michael geboren. Inzwischen sind zur Familie sieben Enkel hinzugekommen. Noch an Weihnachten war die ganze Verwandtschaft zusammen, was ihm sehr gefallen und ihm viel Freude bereitet hat. Dann starb er ganz plötzlich und für seine Familie noch immer unfassbar in den Morgenstunden des Silvestertages, mit gerade einmal 69 Jahren. Eine große Trauergemeinde zog mit den Angehörigen, Verwandten und den Vereinen, angeführt von der Blasmusik, von der Wieskirche zum Friedhof.
Die Feuerwehr Burgtreswitz verabschiedete sich durch Vorsitzenden Christopher Hanauer am offenen Grab von ihrem treuen Mitglied. 1969 war Stahl beigetreten. Wieder verliere die Dorfgemeinschaft Burgtreswitz eine prägende Persönlichkeit. Auch Jagdvorsteher Georg Kick von der Jagdgenossenschaft Burgtreswitz würdigte seinen Vorgänger, der über 20 Jahre dieses Amt ausführte. Der Vorsitzende des Soldaten- und Kriegervereins Burgtreswitz, Hans Höcker, dankte Stahl für 32 Jahre Treue und legte im Namen des Vereins einen Kranz nieder
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.