Motzersreuth bei Bad Neualbenreuth
07.03.2019 - 11:13 Uhr

Zimmerbrand schnell unter Kontrolle

Vier Feuerwehren rückten Mittwochnacht kurz nach 22.30 Uhr zu einem Zimmerbrand nach Motzersreuth aus. Dabei kamen auch drei Atemschutztrupps zum Einsatz.

Symbolbild Bild: agentur_dpa
Symbolbild

Die Brandschützer hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Kreisbrandinspektor Lorenz Müller hebt auf Nachfrage die „gute Vorarbeit“ des Bewohners hervor. Dieser hatte schon mit dem eigenen Feuerlöscher einen Teil des Brands gelöscht. „Sonst hätte das schlimmer ausgehen können.“

Der Hausherr hat nach eigenen Aussagen das Feuer bemerkt, nachdem der Strom ausgefallen war. Der Motzersreuther und eine weitere Personen wurden laut Polizei durch das BRK mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht.

Zwei Atemschutztrupps aus Neualbenreuth rückten in den Raum im Erdgeschoss vor, löschten das Feuer und brachten die verkohlten Sachen nach draußen. Ein weiterer Trupp aus Waldsassen kontrollierte das erste Stockwerk mit der Wärmebildkamera nach möglichen Gefahrenquellen. Der Schaden liegt laut Polizei im unteren dreistelligen Bereich. Die Brandursache dürfte ein technischer Defekt in der Elektroanlage gewesen sein. Im Einsatz waren die Wehren aus Neualbenreuth, Waldsassen, Wernersreuth und Hardeck mit insgesamt rund 50 Leuten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.