München
20.03.2024 - 16:44 Uhr

Oberpfalz gehört 2024 zu den Kulturfonds-Profiteuren

Kunstminister Markus Blume (CSU) hat die Mitteverteilung aus dem Kulturfonds 2024 bekannt gegeben. Die Oberpfalz kommt dabei überdurchschnittlich gut weg.

Die Klosterbibliothek Waldsassen, wegen der Sanierung mit leeren Bücherregalen. Archivbild: pz
Die Klosterbibliothek Waldsassen, wegen der Sanierung mit leeren Bücherregalen.

Die Oberpfalz gehört heuer zu den großen Profiteuren bei der Vergabe der Mittel aus dem bayerischen Kulturfonds. In den Bezirk fließen nach einer Mitteilung von Kunstminister Markus Blume (CSU) mit 1,09 Millionen Euro 26,6 Prozent der landesweit etwas mehr als vier Millionen Euro. Größter Einzelposten mit etwas mehr als 320 000 Euro ist einmal mehr die Sanierung und Neuausrichtung der barocken Klosterbibliothek in Waldsassen. Knapp 230 000 Euro fließen in die Sanierung des Landestormuseums Furth im Wald. Die restlichen Mittel verteilen sich auf rund ein Dutzend Kulturprojekte mit Schwerpunkt in Regensburg. Bayernweit unterstützt der Kulturfonds in diesem Jahr 43 Projekte aus den Bereichen Laienmusik, zeitgenössische Kunst, Museumsarbeit, Theater, Bibliotheken, Archive und Literatur.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.