Die Sonne strahlte. Nur der böhmische Wind blies zuweilen frisch beim diesjährigen Kleinen Kapplfest, zu dem an Christi Himmelfahrt viele Menschen kamen. Höhepunkt am Vormittag war der Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche mit Pfarrer Dr. Thomas Vogl und Pater Friedhelm Czinczoll. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Münchenreuther Bauernkapelle mit der Haydn-Messe gestaltet.
Größtes Interesse fand wieder die Auffahrt der Jesusfigur: "Nach drei Strophen ,Lobe den Herren‘ war die Figur in den Himmel entschwunden", erklärte Peter Fuhrmann, Leiter der Münchenreuther Bauernkapelle, auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.
Im Anschluss startete der Markt- und Festbetrieb vor der Kapplkirche. Großer Andrang herrschte in der aufgebauten Budenstadt, vor allem an den Bratwurstständen. Der Kapplwirts-Biergarten war voll besetzt. Die Münchenreuther Bauernkapelle sorgte für Musik zum Frühschoppen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.