Zum dritten Mal in Folge gab es keinen Lichtmessmarkt bei der Kappl. Die Veranstaltung des Kappl-Fördervereins fiel in den vergangenen zwei Jahren dem schlechten Wetter zum Opfer. Heuer sorgte die Pandemie dafür, dass der Markt erneut ausfallen musste.
Stattgefunden hat dagegen am Dienstagabend ein Lichtmess-Gottesdienst. Dabei spendete Pfarradministrator Pater Friedhelm Czinczoll den Blasiussegens in der Kapplkirche. Das Besondere dabei: Die Dreifaltigkeitskirche war ausschließlich durch Kerzenlicht erleuchtet. Es erwärmte die zahlreichen Gläubigen in der ansonsten eiskalten Kirche.
Kerzen zum Mitnehmen
Im Rundgang der Dreifaltigkeitskirche waren Kerzen aufgestellt, die von Gläubigen angezündet und mit ins Gotteshaus genommen wurden. Kapplpfarrer Friedhelm Czinczoll erinnerte an das Fest Maria Lichtmess, das vielfach auch Darstellung des Herrn genannt wird.
„Maria die Mutter brachte ihr Kind erstmals in die Öffentlichkeit. Er war ein ganz besonderes Kind, es sollte das Licht der Welt werden“, sagte der Geistliche in seiner Begrüßung.
Keine Predigt
„Die Lichter heute zeigen diese Zeit an", spannte der Pfarradministrator von Münchenreuth den Bogen zur Gegenwart. "Wir müssen aufpassen, dass die Lichter nicht ausgehen. Wir müssen Licht sein für die Menschen dieser Welt, vertrauen wir darauf“, bat der Pater. Abschließend meinte Pater Czinczoll: "Dieses Licht, das die Welt erhellt, kommt von Gott“. Auf eine Predigt verzichtete der Geistliche - auch vor dem Hintergrund, dass der Gottesdienst wegen der angespannten Corona-Situation nicht zu lange dauert.
"Wir müssen aufpassen, dass die Lichter nicht ausgehen. Wir müssen Licht sein für die Menschen dieser Welt, vertrauen wir darauf.“
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst mit dem Orgelspiel von Christine Sommer und dem Gesang von Lucia Gradl. Gedacht wurde der letztjährig Verstorbenen des Kapplfördervereins – Robert Treml, Josef Bartl und Otmar Grillmeier, die sich alle drei um den Verein in mehreren Jahrzehnten verdient gemacht haben, wie es hieß.
Nach dem Gottesdienst erteilte Pater Friedhelm Czinczoll den Blasiussegen – er soll vor Halskrankheiten schützen – an alle gemeinsam und auf Wunsch auch einzeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.