Nein, mit dem Schlüsselclub Münchenreuth hat das diesjährige Maibaumaufstellen nichts zu tun. Wie Vorsitzender Walter Heindl auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mitteilte, stellt zwar der Verein jedes Jahr einen Maibaum in der Dorfmitte beim Vereinsheim auf, aber heuer aufgrund der Coronakrise nicht. Dennoch ziert auch diesmal ein stattlicher Frühlingsbote den Platz.
Heindl vermutet, dass der Maibaum privat aufgestellt worden ist. Eines ist klar, die Münchenreuther wollten anscheinend nicht vor der jahrzehntelangen Tradition lassen. Den Maibaum ziert sogar eine Spruchtafel mit der Inschrift, „Im Walde stand ich einst zur Zier, nun stehe ich im Dorfe hier, die finster´n Tage sind vorbei, ich freue mich mit euch im Mai“.
Auf Nachfrage, ob der Maibaum eventuell mit Menschenkraft aufgestellt wurde, war zu hören, „auf keinen Fall, da waren schon Maschinen im Einsatz“. Etwas Genaueres ließ sich den Münchenreuthern nicht entlocken. In jedem Fall haben sie auch in Coronazeiten das Brauchtum bewahrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.