Münchenreuth bei Waldsassen
21.08.2019 - 11:12 Uhr

Rasant durchs Dorf auf kleinen Flitzern

Die Münchenreuther Feuerwehr lädt am kommenden Sonntag, 25. August, zum Gartenfest ein. Eingebettet ins Programm ist das 6. Münchenreuther Bobbycar-Rennen. Anmeldungen sind noch bis kurz vor dem Start möglich.

Auf der abschüssigen Strecke durch Münchenreuth werden die "Rennpiloten" wieder stark gefordert sein. Bild: exb
Auf der abschüssigen Strecke durch Münchenreuth werden die "Rennpiloten" wieder stark gefordert sein.

Los geht der Festbetrieb auf dem Dorfplatz um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, musikalisch umrahmt von der Bauernkapelle Münchenreuth. Das freie Training auf der Strecke im oberen Dorf ist ab 12 Uhr möglich. Das Rennen, ausgetragen als "Motor-Nützel & Schönberger-Cup", beginnt um 13.30 Uhr. Zunächst sind Erwachsene an der Reihe, gegen 15 Uhr gehen Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren auf die Strecke. Der Wettbewerb für die Kinder ist auch Teil des städtischen Ferienprogramms.

Für die Teilnahme am Erwachsenen-Rennen ist eine Startgebühr von 6 Euro zu entrichten. Möglich ist die Teilnahme ab 16 Jahren, allerdings ist bei Unter-18-Jährigen eine Erlaubnis der Erziehungsberechtigten erforderlich. Jeder Fahrer muss sein eigenes Bobbycar besitzen, Ersatzfahrzeuge sind nur in Ausnahmefällen erlaubt. Zugelassen sind nur Bobbycars, die von der Firma BIG hergestellt wurden. Der Kunststoff-Körper des Fahrzeugs darf nicht durch Hilfsmittel künstlich verbreitert oder verlängert worden sein, vorgeschrieben sind mindestens vier Räder. Das Gewicht des Bobbycars darf maximal 40 Kilo betragen, ausgestattet sein muss es mit einer Hupe. Ein Antrieb, egal welcher Art, ist nicht zugelassen, gebremst wird allein mit den Füßen. Nicht erlaubt sind scharfe Ecken und Kanten. Es besteht Helm-, Handschuh- und Knieschonerpflicht, notwendig ist auch festes Schuhwerk.

Nur mit Schutzausrüstung

Für die Teilnahme am Kinder-Rennen sind 3 Euro zu bezahlen. In der Altersklasse von 8 bis 11 Jahren sind nur Original-Bobbycars zugelassen. In der Altersklasse von 12 bis 15 Jahren gibt es getrennte Wertungen für Teilnehmer mit Original-Bobbycars und mit getunten Fahrzeugen. Für Letztere gelten die gleichen Vorgaben wie für die Bobbycars der Erwachsenen. Vorgeschrieben sind für die Nachwuchs-Rennfahrer lange Kleidung, ein Fahrradhelm, Knie- und Ellbogenprotektoren sowie festes Schuhwerk.

Wer kein eigenes Fahrzeug hat, kann ein getuntes Bobbycar gegen eine Gebühr von 6 Euro ausleihen. Für das Kinder-Rennen mit getunten Bobbycars werden die Fahrzeuge kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Veranstalter betonen, dass für Sach- und Personenschäden keine Haftung übernommen wird. Anmeldungen sind auf der Homepage der Stadt Waldsassen (www.waldsassen.de) oder per E-Mail (klaus.groetsch[at]motor-nuetzel[dot]de) möglich. Kurzentschlossene können sich auch noch am Wettkampftag direkt vor Ort anmelden. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende mit einem Auto von Motor-Nützel & Schönberger.

Zoiglfest am Samstag

Für das leibliche Wohl der Festbesucher und Teilnehmer ist mit verschiedenen Getränken, Grillspeisen sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Bereits am Samstagabend steigt am Dorfplatz ab 19 Uhr ein Zoiglfest der KLJB Münchenreuth. Dabei werden Brotzeiten angeboten, für Livemusik sorgt die Band "Sagdmanix".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.