Münchenreuth bei Waldsassen
05.06.2023 - 09:53 Uhr

Rekordbesuch beim Großen Kapplfest nahe Münchenreuth

Einen Besucheransturm wie lange nicht mehr gab es am Sonntag auf dem Glasberg zwischen Münchenreuth und Waldsassen. Bratwürste und Blasmusik lockten am Dreifaltigkeitssonntag zum Großen Kapplfest.

Einen Rekordbesuch gab es am Sonntag beim traditionellen Großen Kapplfest. Bei Traumwetter herrschte den ganzen Tag über riesiger Andrang wie kaum jeweils zuvor. Der Festtag begann mit zwei Gottesdiensten in der Kapplkirche. Den Hauptgottesdienst um 11 Uhr zelebrierte Pfarrer Ferdinand Kohl. Für die musikalische Gestaltung sorgte die Münchenreuther Bauernkapelle, die dann auch nachmittags im Biergarten aufspielte.

Lange Warteschlangen bildeten sich wieder an beiden Bratwurstständen, auch sonst konnten sich die Anbieter über mangelnde Resonanz nicht beklagen. Den Löwenanteil des Umsatzes holten sich die Betreiber der Verpflegungsstände und der Kapplwirt. Viele Gäste kamen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wer mit dem Auto kam, musste teils weit laufen, weil es in der Nähe der Kappl nur begrenzt Parkplätze gab.

Am späten Nachmittag gab es noch einen kulturellen Höhepunkt: In der Dreifaltigkeitskirche Kappl musizierte gab Martin Bernreuther, gebürtiger Waldsassener und Domorganist in Eichstätt, ein Konzert. Die Zuhörenden in den gut gefüllten Bänken der Dreifaltigkeitskirche hörten ein anspruchsvolles Programm mit geistlicher Orgelmusik; am Ende spielte Bernreuther noch zwei Zugaben. "Auch finanziell war es ein Erfolg", erklärte Bernhard Lux, Vorsitzender des Kappl-Fördervereins: Er erhält den Erlös der Veranstaltung.

BildergalerieOnetzPlus
Münchenreuth bei Waldsassen05.06.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.