Muschenried bei Winklarn
07.03.2023 - 13:00 Uhr

Muschenrieder Frauenbund leidet unter Beitragserhöhung des Diözesanverbands

Zu den Ehrungen gratulierten Bezirksleiterin Angelika Vogl (links), Geistlicher Beirat Pfarrer Eugen Wismeth (Zweiter von links, sitzend), Bürgermeisterin Sonja Meier (rechts) und Vorsitzende Christa Dietl (Zweite von rechts sitzend). Bild: Baier/exb
Zu den Ehrungen gratulierten Bezirksleiterin Angelika Vogl (links), Geistlicher Beirat Pfarrer Eugen Wismeth (Zweiter von links, sitzend), Bürgermeisterin Sonja Meier (rechts) und Vorsitzende Christa Dietl (Zweite von rechts sitzend).

Mit einer wenig erfreulichen Nachricht wartete Vorsitzende Christa Dietl bei der Jahreshauptversammlung des Frauenbundes Muschenried im Feuerwehrhaus auf. Von 56 Mitgliedern im Januar 2020 – Termin der letzten Zusammenkunft – reduzierte sich deren Stand auf 36 Personen. Neben sechs Sterbefällen und einem Wegzug traten 13 Mitglieder aus dem Verein aus. Die Ursache für die Austritte liegt überwiegend bei der Vorgehensweise zu den Beitragserhöhungen durch den Diözesanverband und dessen Anspruch auf 85 Prozent des Mitgliedsbeitrags.

Allerdings wusste Schriftführerin Alexandra Fischer auch Positives zu berichten. Trotz der Coronazeit mit kaum Möglichkeiten gelang es dem Verein doch immer, einen guten Kontakt zu den Mitgliedern zu halten. Mit "Weihnachten to go" und einigen kirchlichen Terminen konnte auch "auf Abstand" etwas unternommen werden. Im zurückliegenden Vereinsjahr wurde im Rahmen des Ferienprogramms beim "Spiel ohne Grenzen" mitgewirkt und ein Filmnachmittag angeboten.

Höhepunkt für den Frauenbund war das Ende Mai stattfindende Jubiläumsfest "750 Jahre Muschenried". Aus den Reihen der Mitglieder wurde der Kaffee-Kuchen- und Weißwurstverkauf mit sehr gutem Erfolg organisiert. Für dieses Engagement dankte Vorsitzende Dietl, ebenso allen Bäckerinnen aus Muschenried und Haag und den zahlreichen fleißigen Händen im Hintergrund. Auch Brigitte Götz wurde dafür gewürdigt, dass sie 18 Jahre die Frauenbund-Zeitung austrägt.

"In vielen Bereichen verändern Frauen mehr als Männer" ist sich Pfarrer Eugen Wismeth sicher und dankte dem Einsatz der Frauen in der Gesellschaft. Erstmals war mit Angelika Vogl aus Oberviechtach die neue Bezirksleiterin bei den Muschenrieder Frauen zu Gast. Sie stellte sich und ihren Werdegang kurz vor.

Das Programm 2023 hält viele Aktivitäten bereit: Gestaltung einer Kreuzwegandacht, Osterbrotverkauf bei der Auferstehungsfeier, Betriebsbesichtigung bei der Teppichweberei Hutter in Tiefenbach, Besuch des Burgfestspiels "Jedermann" in Leuchtenberg und zum Jahresabschluss eine Fahrt zu einem Chriskindlmarkt.

Die Mitgliedsnadel in Gold für 40 Jahre erhielten Maria Braun und Eva-Maria Schwendner. Die Mitgliedsnadel in Silber für mindestens 20 Jahre ging an Johanna Baier, Alexandra Fischer, Petra Krämer, Heidi Schmid und Hildegard Wagner. Mindestens 30 Jahre sind Birgit Betz, Christina Dietl, Anita Drexler, Rosa Frank, Marianne Götz, Margareta Kramer, Rosemarie Reitinger, Rosalie Rötzer, Ottilie Rückerl, Anna Wutz beim Verein. Mindestens zwölf Jahre Beisitzer in der Vorstandschaft sind Johanna Baier, Birgit Betz und Alexandra Fischer. Die Mitgliedsnadel in Gold für mindestens zwölf Jahre im Vorstandsamt wurde Christina Dietl (15 Jahre stellvertretende Vorsitzende und vier Jahre Vorsitzende) verliehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.