Muschenried bei Winklarn
27.12.2020 - 11:13 Uhr

Aus der Perspektive des Sternes von Bethlehem

Das alljährliche Krippenspiel während der Christmette des Kinderchors „Sing-Sang“ unter Leitung von Doris Drexler darf heuer coronabedingt nicht stattfinden. In der Expositurkirche St. Stephanus in Muschenried findet man einen Ersatz.

Maria, Josef, das Jesuskind, der Wirt, die Hirten (vorne), die Musiker (hinten) und links Doris Drexler Bild: amö
Maria, Josef, das Jesuskind, der Wirt, die Hirten (vorne), die Musiker (hinten) und links Doris Drexler

Die Verantwortlichen organisierten am Nachmittag des Heiligen Abend eine Krippenandacht. Dabei wurde die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive des Sternes von Bethlehem erzählt. Josef und Maria hatten dabei nur Sprechrollen ohne jegliche Bewegung im entsprechenden Abstand.

OnetzPlus
Bayern24.12.2020

Zu den einzelnen Fürbitten trugen die Buben und Mädchen in sicherem Abstand Lichter zum Christkind in der Krippe am Altar, als wollten sie damit die Bitten sichtbar machen. Instrumental umrahmten Christoph (Hackbrett), Tim (Gitarre), Anna Baumer (Harfe) und Karin Laubmeier an der Orgel die Krippenfeier. Der Nachmittagstermin bot vielen älteren Leuten und auch jungen Familien mit ihren kleinen Kindern eine Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Der Gruppe „Sing-Sang“ gelang es, das Wunderbare der Weihnachtsnacht an die Gläubigen weiterzugeben. Ein wirklich gelungener Ersatz für das traditionelle Krippenspiel, war das Urteil vieler Besucher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.