Die Jubiläumsfeierlichkeiten für „750 Jahre Dorfjubiläum Muschenried“ können beginnen: Am Donnerstag, 26. Mai, um 17.30 Uhr fällt der Startschuss am Brunnen mit Einholen der Patenvereine und Schirmherren. Anschließend ist Standkonzert, Festanschießen durch die Böllerschützen und Bieranstich im Festzelt. Für Unterhaltung sorgen dann die Blaskapelle Kunschir und ab 20.30 Uhr die Band „Rotzlöffl.“
In Las Vegas gehören sie bereits zum Inventar, auf der Aida haben sie die Weltmeere bespielt und in Brasilien haben sie eines der größten Oktoberfeste der Welt unsicher gemacht. Auch beim großen Jubiläumsfest in Muschenried bieten die "Rotzlöffl" die für sie typische Kombination aus Party-Rock-Sound und Showprogramm.
Am Freitag (27. Mai), dem Tag der Jugend, werden dann die „Urwaidler“ ab 20 Uhr mit Festzeltkrachern, Rock- und Pop-Klassikern für Furore sorgen. Der Festsamstag (28. Mai), Tag der Heimat, Betriebe und Vereine, startet um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, Kaffee und Kuchen, außerdem sorgen Kunsthandwerker und Flohmarktstände für ein buntes Angebot. Um 18 Uhr findet das Totengedenken am Mahnmal statt, ab 20 Uhr ist Stimmung im Zelt mit den Musikern der Stimmungsband „Waidler Power.“
Den Höhepunkt der Festtage bildet der Festsonntag (29. Mai) mit einem Gottesdienst um 8.30 Uhr im Zelt, anschließend Frühschoppen. Um 13.30 Uhr machen sich die Böllerschützen auf den Weg zum Schießplatz und bieten anlässlich des „Oberpfälzer Böllerschützentreffens“ in Muschenried verschiedenste Schießdarbietungen. Zuschauer sind natürlich willkommen. Beim „Böllern“ wird auch der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger zugegen sein und anschließend im Zelt ein Grußwort sprechen. Mit der Blaskapelle Seebarn, der Blaskapelle Heinrichskirchen und der Blaskapelle Weiding steht der Sonntag ganz im Zeichen bayerisch/böhmischer Blasmusik und findet seinen Ausklang um 22 Uhr mit einer großen Feuershow.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.