Eine mittlerweile langjährige Tradition hat die Begrüßung der neuen Polizeischüler am Fichtenbühl durch den Bürgermeister der Stadt Nabburg. Nach einer kurzen Einführung durch die stellvertretende Seminarleiterin, Polizeihauptkommissarin Meike Dirschl, hieß Frank Zeitler die 101 Polizeimeisteranwärter des 79. Ausbildungsseminars der Bepo in seiner Stadt willkommen. Er betonte laut Pressemitteilung, dass Nabburg nicht nur die Bayerische Bereitschaftspolizei, sondern in vielerlei Hinsicht etwas zu bieten habe. Sein Dank galt dem jungen Polizeinachwuchs, diesen mitunter nicht leichten Beruf gewählt zu haben. Der Abteilungsführer der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung, Leitender Polizeidirektor Matthias Messer, lobte die bestehenden, sehr guten Beziehungen zwischen der Stadt Nabburg und dem Standort der Bereitschaftspolizei. Stellvertretend für das 79. Ausbildungsseminar begrüßten zwei Auszubildende den Ersten Bürgermeister. Sie schilderten ihre Eindrücke aus den ersten Ausbildungswochen und welche Berührungspunkte sie bereits mit der Stadt Nabburg hatten. Man fühle sich hier willkommen und sehr wohl. Sichtlich überrascht war das Stadtoberhaupt, als von jeder Klasse ein Auszubildender ein Geschenk überreichte. Erfreut nahm Zeitler die kleinen Präsente aus der fränkischen, niederbayerischen und oberpfälzischen Heimat der Auszubildenden entgegen.
Nabburg
04.05.2025 - 09:41 Uhr
101 Polizeischüler starten mit ihrer Ausbildung in Nabburg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.