Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bepo-Außenstelle Nabburg
Innenminister Herrmann besucht Nachwuchskräfte bei der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
26.09.2023
Innenminister Joachim Herrmann begrüßte 150 Neueinstellungen des 71. Ausbildungsseminars bei der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg. „Sicherheit darf nicht das fünfte Rad am Wagen sein", betonte der Minister.
Führungskraft bei der Bereitschaftspolizei: Polizeidirektor Roland Gaßner geht in Ruhestand
Sulzbach-Rosenberg
25.09.2023
Ende September geht mit Polizeidirektor Roland Gaßner eine langjährige Führungskraft der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg in den Ruhestand. Der Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Udo Skrzypczak, händigte Roland Gaßner in Bamberg persönlich …
Familientag in der Polizeischule in Nabburg
Nabburg
08.09.2023
Die Familien der jungen Polizisten stehen im Mittelpunkt. Sie bekommen in Nabburg bei der Bereitschaftspolizei zu sehen, wie die Ausbildung abläuft.
Aktionstag zur Nachwuchswerbung bei der Polizei
Nabburg
03.09.2023
Bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg können am 7. Oktober alle Jugendlichen ab 15 Jahren hinter die Kulissen blicken. Die Polizei wirbt um Nachwuchs.
Bayerische Polizei betreibt in Nabburg aktive Nachwuchswerbung
Nabburg
04.07.2023
Ein Aktionstag bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg steht unter dem Motto "Fordere Dich heraus!" Er dient dem Kennenlernen des Polizeiberufs und bietet viele Möglichkeiten für Gespräche.
Bayerische Polizei wirbt in Nabburg um Nachwuchs
Nabburg
07.06.2023
Wer sich für den Polizeiberuf interessiert, ist hier richtig: Die Bayerische Polizei bietet in Nabburg einen Aktionstag an.
Familientag bei der Bereitschaftspolizei Nabburg
Nabburg
01.05.2023
Im 77. Ausbildungsseminar in Nabburg durchlaufen momentan 132 angehende Polizeibeamte im Alter zwischen 18 und 32 Jahren die zweieinhalbjährige Ausbildung bei der bayerischen Polizei. Von den 98 Männern und 34 Frauen haben 69 Prozent ein Abitur oder Fachabitur als …
Stabwechsel bei der Bereitschaftspolizei in Nabburg
Nabburg
24.02.2023
In der Außenstelle der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung in Nabburg stehen personelle Veränderungen in der Führungsebene ins Haus. Polizeioberrat Helmar Termer, bisher Leiter der Dienststelle Nabburg, geht in Ruhestand.
OnetzPlus
Abschied aus Nabburg: Für zwei junge Polizisten beginnt jetzt der Alltag im Traumberuf
Nabburg
12.02.2023
Da haben zwei ihren Traumberuf gefunden. Mit 127 anderen werden Cindy Ittmann und Christopher Jatzwauk in der Nabburger Nordgauhalle zu Polizeimeistern ernannt. Für Cindy Ittmann ist der Tag noch aus einem anderen Grund ein besonderer.
OnetzPlus
Hochwertiges Essen ist in Kantinen und Mensen im Landkreis Schwandorf vor allem eine Frage des Preises
Nabburg
13.01.2023
Gesundes Essen in Kantinen und Kitas: Dieses Ziel verfolgt die Bundesregierung. Wird die Verpflegung zu teuer? Ist das Verlangen überhaupt da? Oberpfalz-Medien fragt im Landkreis Schwandorf nach und erhält teils überraschende Antworten.
Weihnachtsfeier am Fichtenbühl in Nabburg
Nabburg
13.12.2022
Eine stimmungsvolle Kulisse bot sich den Beschäftigten und Pensionisten bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Bereitschaftspolizei am Fichtenbühl. Auch der erste Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, ließ es sich laut Pressemitteilung der Bepo nicht nehmen, …
120 Nachwuchspolizisten aus Nabburg bestehen Ausbildung
Nabburg
10.08.2022
120 junge Beamtinnen und Beamte des 79. Ausbildungsseminars erreichten nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihr Ziel. Der Polizeinachwuchs von der Bereitschaftspolizei aus Nabburg erhielt am Freitag, 5. August, in der Max-Reger-Halle in Weiden die Ernennungsurkunde zur …
Bereitschaftspolizei stellt Ausbildungsseminar in Nabburg neu auf
Nabburg
31.03.2022
Zum 1. März diesen Jahres starteten 155 Dienstanfänger ihre Ausbildung beim 78. Ausbildungsseminar der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nabburg. Nach einer ersten Eingewöhnungsphase ließ es sich der Erste Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, nun nicht nehmen …
Projekttage in der Polizeiausbildung zum Thema Antisemitismus
Nabburg
11.08.2021
"Toleranz und die Akzeptanz von Vielfalt in unserer Gesellschaft ist mir wichtig. Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Religion oder sexuelle Orientierung dürfen im polizeilichen Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, aber auch generell im menschlichen Miteinander …
Spendenaktionen junger Polizisten aus Nabburg
Nabburg
08.08.2021
Warum wird man Polizist? Antworten auf diese Frage sind vielseitig. Eine der größten Motivationen zur Ergreifung des Polizeiberufes ist nach Angaben der Bayerischen Bereitschaftspolizei das soziale Engagement. Bewegt durch die bedrückenden Bilder der jüngsten …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben