Eine stimmungsvolle Kulisse bot sich den Beschäftigten und Pensionisten bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Bereitschaftspolizei am Fichtenbühl. Auch der erste Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, ließ es sich laut Pressemitteilung der Bepo nicht nehmen, der Einladung des Standortleiters Helmar Termer zu folgen. Etwa 550 Polizeischüler waren angetreten, um vor Beginn des Weihnachtsmarktes eine ökumenische Andacht zu feiern. Stimmungsvoll umrahmt von der standorteigenen Bläsergruppe, gestaltete Polizeiseelsorgerin Dorothea Jüngst den kurzen Gottesdienst und setzte das Thema Licht in den Mittelpunkt. Zwischen den Musikstücken trugen die Polizeiseelsorgerin sowie Auszubildende besinnliche Texte vor, mit dem Ziel, die Anwesenden zum Nachdenken und Innehalten anzuregen. Passend zum Thema zündeten die Teilnehmer nach Einbruch der Dunkelheit ihre Teelichter an und zauberten dadurch eine einzigartige vorweihnachtliche Stimmung in den Ausbildungsstandort der Bayerischen Polizei. Im Anschluss richteten der Leiter der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung, Stefan Beil, der Vorsitzende des örtlichen Personalrats, Stephan Wegerer, und Bürgermeister Frank Zeitler Grußworte an die Anwesenden. Nach Andachtsende ging der besinnliche in den vergnüglichen Teil über.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.