Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bepo-Außenstelle Nabburg - Seite 2
OnetzPlus
Nabburg
13.01.2023
Hochwertiges Essen ist in Kantinen und Mensen im Landkreis Schwandorf vor allem eine Frage des Preises
Gesundes Essen in Kantinen und Kitas: Dieses Ziel verfolgt die Bundesregierung. Wird die Verpflegung zu teuer? Ist das Verlangen überhaupt da? Oberpfalz-Medien fragt im Landkreis Schwandorf nach und erhält teils überraschende Antworten.
Nabburg
13.12.2022
Weihnachtsfeier am Fichtenbühl in Nabburg
Eine stimmungsvolle Kulisse bot sich den Beschäftigten und Pensionisten bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Bereitschaftspolizei am Fichtenbühl. Auch der erste Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, ließ es sich laut Pressemitteilung der Bepo nicht nehmen, …
Nabburg
10.08.2022
120 Nachwuchspolizisten aus Nabburg bestehen Ausbildung
120 junge Beamtinnen und Beamte des 79. Ausbildungsseminars erreichten nach zweieinhalb Jahren Ausbildung ihr Ziel. Der Polizeinachwuchs von der Bereitschaftspolizei aus Nabburg erhielt am Freitag, 5. August, in der Max-Reger-Halle in Weiden die Ernennungsurkunde zur …
Nabburg
31.03.2022
Bereitschaftspolizei stellt Ausbildungsseminar in Nabburg neu auf
Zum 1. März diesen Jahres starteten 155 Dienstanfänger ihre Ausbildung beim 78. Ausbildungsseminar der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nabburg. Nach einer ersten Eingewöhnungsphase ließ es sich der Erste Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, nun nicht nehmen …
Nabburg
11.08.2021
Projekttage in der Polizeiausbildung zum Thema Antisemitismus
"Toleranz und die Akzeptanz von Vielfalt in unserer Gesellschaft ist mir wichtig. Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Religion oder sexuelle Orientierung dürfen im polizeilichen Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, aber auch generell im menschlichen Miteinander …
Nabburg
08.08.2021
Spendenaktionen junger Polizisten aus Nabburg
Warum wird man Polizist? Antworten auf diese Frage sind vielseitig. Eine der größten Motivationen zur Ergreifung des Polizeiberufes ist nach Angaben der Bayerischen Bereitschaftspolizei das soziale Engagement. Bewegt durch die bedrückenden Bilder der jüngsten …
Nabburg
27.06.2021
Ministerbesuch zum Laufbahnstart bei der Polizei
Nach der Vereidigung sucht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das Gespräch mit den Polizeianwärtern. Er bringt dabei seine "hohe Erwartungshaltung" zum Ausdruck. Im Gegenzug verspricht er ihnen "gute Aufstiegsmöglichkeiten".
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
01.06.2020
Ruhestand nach einem spannendem Polizei-Leben
Von Geiselnahmen und Entführungen über den Kampf gegen Schleuserbanden, Einsätze beim SEK bis hin zu Lehr- und Führungsaufgaben: Ludwig Härtl, Chef der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg, geht in den Ruhestand.
Nabburg
22.12.2019
Abschied aus der Küche
Der Chefkoch der Bereitschaftspolizei in Nabburg geht in den Ruhestand. Seine Mannschaft verabschiedet sich von ihm.
Nabburg
18.10.2019
Auszubildende der Bereitschaftspolizei offiziell begrüßt
Für 155 junge Menschen beginnt eine aufregende Zeit. Im September haben sie ihre Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in der Außenstelle Nabburg begonnen. An Nachwuchs mangelt es nicht. Die Ausbildungsplätze sind heiß begehrt.
Nabburg
11.08.2019
Polizei mit Herz und Verstand
Die Ausbildung der Bayerischen Bereitschaftspolizei steht bei jungen Leuten hoch im Kurs. Nach bestandener Qualifikationsprüfung erhalten 130 Beamte in Ausbildung das Abschlusszertifikat und den zweiten Stern.
Nabburg
17.06.2019
Wiedersehen für Vier aus einer Bude
Ehemalige BGS-Beamte treffen sich in der Polizeischule auf dem Fichtenbühl. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der modernen Bereitschaftspolizei-Außenstelle.
Nabburg
13.03.2019
Vorstellig werden
Die Bereitschaftspolizei in Nabburg steht im Mittelpunkt des Interesses der Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder und der Landtagsabgeordneten Annette Karl, die den Stimmkreis Schwandorf mitbetreut.
Nabburg
28.09.2018
Neue Führungskräfte der Bepo
Die Bereitschaftspolizei hat zwei neue Leiter für das 77. und 79. Ausbildungsseminar: die Ersten Polizeihauptkommissare Stefan Blendl und Günter Michler.
Nabburg
04.07.2018
Feinschliff für Bepo-Standort
Der Standort der Bereitschaftspolizei ist stärker und schneller gewachsen als jemals gedacht. In seiner Struktur bedarf er nun eines Feinschliffs. Dafür will der neue Abteilungsführer Ludwig Härtl sorgen.
Nabburg
28.05.2018
Landrat in der Polizeischule
Wie läuft die Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei? Landrat Thomas Ebeling hat die Gelegenheit, da einmal zuzuschauen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm