Warum wird man Polizist? Antworten auf diese Frage sind vielseitig. Eine der größten Motivationen zur Ergreifung des Polizeiberufes ist nach Angaben der Bayerischen Bereitschaftspolizei das soziale Engagement. Bewegt durch die bedrückenden Bilder der jüngsten Flutkatastrophe in Deutschland, entschieden sich die Beamten des 77. und 79. Ausbildungsseminars - -beide von der Außenstelle der siebten . Bereitschaftspolizeiabteilung in Nabburg - -zu spontanen Spendenaktionen. Insgesamt konnten hier Spenden in Höhe von 4 500 Euro generiert und an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe sowie die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land übergeben werden. Das 77. AS entschied sich darüber hinaus noch für eine Spende an das Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäuer Bad Grönenbach. Die 3 500 Euro konnten hier aus der sogenannten "Seminarkasse" entnommen werden. Dieses Kinderhospiz begleitet Familien während einer der schwierigsten Phasen, dem Verlust eines jungen Familienmitgliedes. Die Empfänger zeigten sich dankbar für das Engagement der angehenden Polizisten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.