Zum 1. März diesen Jahres starteten 155 Dienstanfänger ihre Ausbildung beim 78. Ausbildungsseminar der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Nabburg. Nach einer ersten Eingewöhnungsphase ließ es sich der Erste Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, nun nicht nehmen, die jungen Leute persönlich in seiner Stadt willkommen zu heißen. Der Einladung des Seminarleiters, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Pfaffenzeller, zu einem Besuch am Fichtenbühl folgte aber nicht nur das Stadtoberhaupt, sondern auch der Abteilungsführer der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung, Leitender Polizeidirektor Stefan Beil, der die Gelegenheit ebenfalls dazu nutzte, die Auszubildenden ganz offiziell in Nabburg zu begrüßen.
In seinen einführenden Worten hob Pfaffenzeller laut Pressemitteilung der Bepo das gute Verhältnis zwischen der Bereitschaftspolizei und der Kommune hervor. Stefan Beil beglückwünschte die neuen Polizeischüler zu ihrer Berufswahl und wies auf das hohe Ausbildungsniveau hin, welches sie in der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung vorfinden werden. Insbesondere ging er in seinen Grußworten aber auch auf die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen in der Polizeiausbildung ein.
Abschließend begrüßte der Erste Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, die Beamten in Ausbildung. Er zeigte den "Neuankömmlingen" das kulturelle Angebot der Stadt auf und lud alle ganz herzlich ein, sich während der zweieinhalb Jahre dauernden Ausbildung rege und aktiv am Stadtleben zu beteiligen. Dies untermauerte er mit dem Angebot einer Stadtführung für das gesamte 78. Ausbildungsseminar, was gerne angenommen wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.