Der Leiter der Außenstelle Nabburg der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg, Jürgen Pfaffenzeller, und Bürgermeister Frank Zeitler trafen sich zu einem Jahresabschlussgespräch im Nabburger Rathaus und betonten die Bedeutung des Ausbildungsstandortes Nabburg für die Bayerische Polizei. Einleitend gratulierte der Bürgermeister Pfaffenzeller zur Beförderung zum Polizeirat und merkte mit Blick auf das Dienstabzeichen an: "Jetzt, kurz vor Weihnachten leuchtet wieder ein goldener Stern über dem Fichtenbühl. Das ist bestimmt ein gutes Zeichen". Die Wichtigkeit des Standorts und die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Bereitschaftspolizei wurde sowohl vom Bürgermeister als auch vom Standortleiter betont. "Der Standort am Fichtenbühl ist ein ganz wichtiger Faktor für die Stadt Nabburg", hob Zeitler laut Pressemitteilung aus dem Rathaus den herausgehobenen Stellenwert der Außenstelle hervor.
Pfaffenzeller wiederum bedankte sich, dass die Stadt im Sommer den rund 155 Dienstanfängern bei Stadtführungen ihre neue, vorübergehende Heimat präsentiert hatte. Zudem konnte er feststellen, dass die Zahl der neuen Auszubildenden voraussichtlich bis zum Ende des Jahrzehnts stabil bleiben wird. "Der Polizeiberuf ist weiter attraktiv - und der Standort am Fichtenbühl genießt bei den Polizeischülern große Beliebtheit. Wir fühlen uns sehr wohl in Nabburg", so der Außenstellenleiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.