Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung durften 125 neue Polizeibeamte jetzt ihren Abschluss und die Ernennung zum Polizeimeister feiern. Rund 600 Gäste kamen laut einer Pressemitteilung zum Festakt des 77. Ausbildungsseminars der Bereitschaftspolizei in die Nordgauhalle Nabburg. Erster Polizeihauptkommissar Hans-Jürgen Schießl, der stellvertretende Seminarleiter des 77. Ausbildungsseminars, begrüßte als erstes die 125 zu ernennenden Beamten und deren Angehörige. Für ihn war es die letzte Ernennungsfeier in seiner Polizeilaufbahn.
Polizeipräsident Udo Skrzypczak unterstrich anschließend die Wichtigkeit einer praxisorientierten Ausbildung als Voraussetzung für einen kompetenten Polizeidienst. "Die Würde des Menschen muss als oberste Maxime ihr Handeln bestimmen. Das Wort ist das wichtigste Werkzeug eines Polizeibeamten", gab Udo Skrzypczak den neuen Beamten laut Mitteilung mit auf den Weg. Er freute sich, dass die Ausbildungsplätze bei der bayerischen Polizei weiter sehr begehrt seien.
Nabburgs Bürgermeister Frank Zeitler äußerte dabei die Hoffnung, dass die neuen Polizeibeamten die Stadt in guter Erinnerung behalten. Er appellierte an die Gesellschaft, sich hinter die Polizisten und ihre Aufgabe zu stellen, die freiheitlich demokratische Grundordnung zu schützen. "Seid euch eurer Verantwortung bewusst und handelt immer menschlich", appellierte Personalratsvorsitzender Stephan Wegerer an die jungen Kollegen.
Einen Streifzug durch die Zeit der Ausbildung unternahm Seminarleiter Erster Polizeihauptkommissar Stefan Blendl. "Durch Ihr Können und Auftreten tragen Sie zum hohen Ansehen der Bayerischen Polizei bei", rief der Seminarleiter die große Verantwortung der jungen Beamten ins Bewusstsein. Während ihrer Ausbildung hätten die jungen Polizeibeamten bereits Erfahrung bei diversen Einsätzen sammeln können. Als Beispiele nannte Blendl den Weltwirtschaftsgipfel auf Schloss Elmau, Schwerlastkontrollen mit der Verkehrspolizei oder die Begleitung der Sicherheitskonferenz in München.
"Es war ein weiter und harter Weg von der ersten Stunde als Anwärter bis heute zum Polizeimeister. Wir haben ihn Dank Ihrer Hilfe gemeistert", unterstrichen die Seminarsprecher Erich Maruschke, Felix Traxinger und Viola Haugeneder. Als Seminarbeste wurden Erich Maruschke, Viola Haugeneder und Florian Irl ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.