Im April fand in der Stadtpfarrkirche Sankt Johannes der Täufer in Nabburg ein Benefizkonzert statt, das bis heute nachhallt. 50 Sängerinnen von Singing-Witt traten auf und begeisterten die 400 anwesenden Besucher. Das Konzert begann klassisch kirchlich und wechselte dann zu Popmusik. Unter anderem präsentierte der Chor unter der Leitung von Stefanie Zühlke-Schmidt Ohrwürmer von Coldplay und Michael Jackson.
Der Erlös des Konzerts kommt der Generalsanierung der Stadtpfarrkirche zugute, die voraussichtlich elf Millionen Euro kosten wird. Die Kirche, die älteste gotische in der Oberpfalz, wurde 1290 von den Regensburger Dombaumeistern errichtet, nur 15 Jahre nach dem Regensburger Dom.
Finanzielle Unterstützung für Sanierung
Nabburgs Stadtpfarrer Hannes Lorenz betonte die Bedeutung der Stadtpfarrkirche. Die Pfarrei muss 1,5 bis 2 Millionen Euro zur Sanierung beitragen. Vor vier Jahren wurde ein Spendenkonto eröffnet, auf dem mittlerweile 200.000 Euro eingegangen sind. Die 5.500 Euro von Singing-Witt sind ein weiterer finanzieller Baustein.
Bei der Spendenübergabe im Hause Witt hob Zühlke-Schmidt hervor, dass ihr Chor seit 2013 insgesamt 170.000 Euro für soziale Projekte ersungen habe. Diese Gelder flossen stets zweckgebunden in die jeweiligen Projekte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.