Nabburg
24.03.2025 - 10:22 Uhr

99 angehende Polizeibeamte starten Ausbildung in Nabburg

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für 99 Polizeianwärter: Sie starten auf dem Fichtenbühl in Nabburg ihre Laufbahn bei der Polizei.

Der Seminarleiter, Erster Polizeihauptkommissar Martin Spieß, begrüßte die 99 angehenden Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen. Bild:  Polizeiobermeister Kindl, VII. Bereitschaftspolizeiabteilung, 79. Ausbildungsseminar/exb
Der Seminarleiter, Erster Polizeihauptkommissar Martin Spieß, begrüßte die 99 angehenden Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen.

99 angehende Polizeibeamte im Alter von 17 bis 30 Jahren traten ihren Dienst beim 79. Ausbildungsseminar in Nabburg an. Um 7.30 Uhr begann für die Beamten in Ausbildung der erste Arbeitstag bei der Polizei. "Viele von ihnen waren bereits am Vortag aus den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern angereist und hatten somit auch schon die erste Nacht in ihren Zimmern in der neuen dienstlichen Heimat verbracht", heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

Der Seminarleiter, Erster Polizeihauptkommissar Martin Spieß, begrüßte die 72 Männer und 27 Frauen im Hörsaal. Da alle den anschließenden Medizincheck bestanden hatten und es auch sonst keine Ernennungshindernisse gab, konnten die Urkunden zum Polizeimeisteranwärter, beziehungsweise zur Polizeimeisteranwärterin zeitnah ausgehändigt werden.

Viele des angehenden Polizeinachwuchses haben laut Mitteilung bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, etwa als Fachinformatiker, Mechatroniker, Kaufmann, Krankenpfleger, Schreiner oder Maler. Unter den neuen Kollegen befinden sich auch einige, welche zusätzlich die tschechische, russische, ukrainische und österreichische Staatsangehörigkeit besitzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.