Nabburg
06.08.2019 - 12:53 Uhr

Ahnung vom Tuten und Blasen

Aktive der Jugendblaskapelle Nabburg (JBKN) haben ihr nächstes Ausbildungsziel erreicht. Konsequente, fundiert und praxisnahe Nachwuchsausbildung ist das A und O der Nabburger Bläserfamilie.

Freudestrahlend präsentieren die ausgezeichneten Jungbläserinnen ihre Urkunden im Kreis ihrer Orchesterkollegen zusammen mit der Dirigentin des Nachwuchsorchesters, Karin Raab (Zweite von rechts). Bild: bph
Freudestrahlend präsentieren die ausgezeichneten Jungbläserinnen ihre Urkunden im Kreis ihrer Orchesterkollegen zusammen mit der Dirigentin des Nachwuchsorchesters, Karin Raab (Zweite von rechts).

Die erfolgreiche Prüfung bestätigt gleichzeitig die Mitgliedschaft im Nachwuchsorchester der Kapelle für Franziska Hausmann auf der Klarinette und Laura Pretzl auf der Querflöte. Beide Musikerinnen haben das Leistungsabzeichen D1 in Bronze erfolgreich ablegt. Die Urkunden und Abzeichen verliehen Vorsitzender Joseph Ferstl und die Dirigentin des Nachwuchsorchesters, Karin Raab.

Die Jugendblaskapelle bietet jedem Interessierten, ob jung oder alt, die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen und in einer Gruppe mit Gleichgesinnten zu musizieren. Die Ausbildung ist auf folgenden Instrumenten möglich: Tuba, Posaune, Euphonium, Tenorhorn, Waldhorn, Saxophon, Trompete, Querflöte. Klarinette sowie Schlagzeug mit Glockenspiel.Wer Interesse am Erlernen eines Instrumentes hat, kann bei den Orchesterproben jeweils am Freitag im Musikerheim schnuppern und erhält weitere Auskünfte vom Vorsitzenden unter Telefon 09433/1543. Infos über die Ausbildung gibt es auch auf der Homepage des Verein: www.jugendblasorchester.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.