Vor 60 Jahren gaben sie sich Anna und Johann Knorr am Altar der Stadtpfarrkirche in Nabburg das Jawort. „Die Kirche war damals eingerüstet und die Bauarbeiter mussten eigens für unsere Hochzeit die Arbeit für eine Stunde unterbrechen“, erinnert sich Anna Knorr an einen der schönsten Momente ihres Lebens.
Kennengelernt hat sich das Brautpaar bei der Christbaumversteigerung der Feuerwehr in Höflarn bei der "Retl". Sieben Jahre musste Johann um seine Braut werben, ehe sie mit ihm zum Traualtar ging. Beide Eheleute sind „eingefleischte Diendorfer“ und diesen schönen Ort an der Naab wählten sie auch zu ihrem Lebensmittelpunkt und bauten sich ein Haus in der Lerchenstraße. Die Ehe wurde mit den Töchtern Eleonore, Sabine und den Sohn Christof gesegnet. Mittlerweile zählen noch drei Enkel und fünf Urenkel zur Familie.
An Christi Himmelfahrt feierte die ganze Familie dieses große Fest der Diamantenen Hochzeit. Anfangs verdiente Johann als Maurer den Lebensunterhalt für seine junge Familie, ehe er im Kreisbauhof Nabburg eine Anstellung fand. Als Kolonnenführer trug er dort Verantwortung bis zu seinem Ruhestand. Ehefrau Anna sorgte als Hausfrau und Mutter für das Wohlergehen der Familie. Die Feuerwehr Diendorf hat in der Familie Knorr immer einen besonderen Stellenwert eingenommen. 19 Jahre stand Johann Knorr als Kommandant an der Spitze der Wehr. Als Dank und Anerkennung für seine Leistungen ernannt ihn die Feuerwehr Diendorf zum Ehrenkommandanten. Die Glückwünsche der Stadt Nabburg überbrachte Bürgermeister Frank Zeitler verbunden mit den Wünschen für beste Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.