(cfd) Für die Kindergartenkinder von St.Angelus und die Erstklässler aus Nabburg und Diendorf stand in dieser Woche Verkehrssicherheit auf dem Programm. Die Lehrhefte wurden gespendet. An einem Vormittag ging es in die Praxisphase in der Turnhalle. Wichtige Fragen beantworteten zunächst Franziska Leitschuh und Sophia Böhm vom ADAC Nordbayern.
Die beiden Studentinnen lernten den Kindern spielerisch und sehr unterhaltsam, wie sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten. Sie griffen persönliche Erfahrungen der Kinder auf, zeigten ihnen wichtige Verhaltensregeln am improvisierten Zebrastreifen und an der Fußgängerampel und übten sie mit ihnen ein. Abwechselnd nahmen die Kinder die Rolle der Fußgänger und die Rolle der motorisierten Verkehrsteilnehmer wie Autos oder Busse ein. Besonders die Interaktion durch Blickkontakt zwischen Fußgänger und Autofahrer wurde auf diese Weise mehrfach geübt.
Durchs Programm führte sie eine lustige Puppe namens "Adacus", die bei den Kleinen sehr beliebt war. Das Programm dauerte 45 Minuten. Jedes Kind bekam zum Schluss eine Urkunde. "Aufgepasst mit Adacus" wird durch die ADAC-Stiftung "Gelber Engel" unterstützt und bundesweit angeboten.
Nabburg
12.07.2018 - 17:12 Uhr
„Aufgepasst mit ADACUS“
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.