BI vernetzt sich

Nabburg
21.10.2019 - 17:15 Uhr

Die BI Bahnlärm Nabburg möchte künftig gemeinsam mit dem "Forum Bahnlärm Güterkorridor Naabtal 21, Altenstadt" überregional stärker mit gleichgesinnten Bürgergruppen zusammenarbeiten, die von Bahnlärm und Erschütterungen betroffen sind.

Ein erster Austausch erfolgte bei einem zweitägigen Netzwerktreffen, das kürzlich in Radebeul stattfand. "Das Besondere daran war, dass es nicht vordergründig um die fachliche Expertise ging, sondern um die Stärkung der Bürgergruppen durch Anregungen", betont Anton Schopper, Sprecher der BI Bahnlärm Nabburg. Sie gehörte mit dem "Forum Bahnlärm Güterkorridor Naabtal 21, Altenstadt" zu den insgesamt zehn teilnehmenden Bürgergruppen, die aus allen Teilen Deutschlands angereist waren. Zunächst hatten alle Gruppen Gelegenheit, sich in der Runde zu präsentieren. Dabei galt es konkret herauszuarbeiten, was sie bereits erreicht haben und was ihnen besonders gut gelingt.

Es folgten drei Impulsvorträge über die Chancen einer professionellen Öffentlichkeitsarbeit, der Gewinnung ehrenamtlicher Unterstützer, über Möglichkeiten einer eigenen Website und Präsenz in den sozialen Medien. Im zweiten und letzten Teil des Netzwerktreffens suchten die Teilnehmer nach Ansätzen für gemeinsame Aktivitäten in naher Zukunft. Viele Bürgergruppen zeigten sich interessiert an der Idee, eine überregionale Unterschriftenaktion auf den Weg zu bringen. Vier Personen haben sich bereit erklärt, als Koordinatoren in verschiedenen Regionen bestimmte Aufgaben zu übernehmen.

Alle Ergebnisse des Treffens werden noch in diesem Herbst an die Bundesvereinigung für Schienenlärm übergeben. Sie versteht sich als Interessenvertretung aller von Bahnlärm betroffenen Bürgergruppen im bundesdeutschen Gebiet.

Mit dem Treffen in Sachsen wurde der Grundstein gelegt für einen regelmäßigen Austausch zwischen den Initiativen. Eine solche Veranstaltung ist einmal im Jahr geplant, wobei die Region stets wechseln soll. "Wir freuen uns, wenn der Kreis der teilnehmenden Bürgergruppen mit den Jahren größer wird", sagt Anton Schopper, Sprecher der BI Bahnlärm Nabburg "Das Netzwerktreffen steht allen Bürgergruppen offen, die sich für einen leisen Güterverkehr engagieren."

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.