Nabburg
09.10.2023 - 08:55 Uhr

Biblischer Humor beim Männerverein Nabburg

Diplomtheologe Gerhard Bauer rezitierte als versierter Kenner des Alten Testamentes die meisten der wiedergegebenen biblischen Texte aus dem Gedächtnis. Bild: Elberskirch/exb
Diplomtheologe Gerhard Bauer rezitierte als versierter Kenner des Alten Testamentes die meisten der wiedergegebenen biblischen Texte aus dem Gedächtnis.

Es sind keine Schenkelklopfer und auch keine Lachsalven erzeugenden Späße, die in der Bibel zu finden sind, sondern es ist ein feiner und oftmals sehr hintergründiger Humor, der vor allem in den Texten des Alten Testaments erscheint. So charakterisiert Diplomtheologe Gerhard Bauer bei seinem Vortrag im Jugendwerk die entsprechenden Stellen in der Heiligen Schrift.

Lebensweisheiten werden, wie im Buch der Sprichwörter beispielhaft wiedergegeben: „Schau nicht nach dem Wein. Er trinkt sich so leicht. Zuletzt beißt er wie eine Schlange“. Durch zahlreiche frei rezitierte Verse aus den Psalmen, dem Buch der Weisheit oder Jesus Sirach, um nur einige zu nennen, verdeutlicht er scharfsinnig und teilweise witzig formulierte Lebenserfahrungen, die oftmals sogar an im bayrischen Dialekt bekannte Redewendungen erinnern.

Der Referent betonte, die einzelnen Textstellen nicht als isolierte Gedankensplitter zu betrachten, sondern ordnete sie in den gesamten geschichtlichen Zusammenhang der biblischen Entwicklung ein. Dem Publikum bot sich auf diese Weise eine alttestamentliche Lehrstunde mit hohem Unterhaltungswert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.