Nabburg
20.10.2023 - 10:27 Uhr

Bischofsbesuch im neuen Dekanat

Seine Besuchsserie aller neu konzipierten Dekanate des Bistums Regensburg komplettiert Bischof Dr. Rudolf Voderholzer mit einer Visite der Region Nabburg-Neunburg – und mit einem besonderen Anlass.

Im Anschluss an den Pontifikalgottesdienst erteilte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer persönlich den Segen mit der Burchard-Reliquie an die Mitkonzelebranten, aber auch die vielen Gläubigen. Bild: aub
Im Anschluss an den Pontifikalgottesdienst erteilte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer persönlich den Segen mit der Burchard-Reliquie an die Mitkonzelebranten, aber auch die vielen Gläubigen.

"Ein neues Dekanat muss zusammenhalten und dazu Kraft aus der Eucharistie schöpfen", appellierte Bischof Rudolf Voderholzer gleich zu Beginn des Pontifikalgottesdienstes im Johannesdom Nabburg. Die Festmesse stellte den Höhepunkt seiner zweitätigen Visite mit vielen ortstypischen Eindrücken, persönlichen Begegnungen und informativen Gesprächen auf weltlicher wie kirchlicher Ebene dar.

Die angestrebte Gemeinschaft wurde an diesem Abend ganz besonders sicht- und spürbar: Angeführt von der Dekanatsspitze waren über 25 Seelsorger, viele Fahnenabordnungen und Mitglieder der Gremien zahlreicher Pfarreien nach Nabburg gekommen. Nach der Begrüßung durch Stadtpfarrer und Gastgeber Hannes Lorenz, zeigte sich der Bischof beeindruckt von "einer so vollen Kirche und das mitten in der Woche" und ergänzte mit gleicher Bewunderung: "Ich schließe mich angesichts dessen gerne heute an seinem Festtag der Verehrung des Heiligen Burchard an, dessen Vita vom Datum des 18. Oktober als Geburts-, Weihe- und auch Todestag geprägt zu sein scheint!"

"Heiliger" zu werden, sei kein Berufswunsch oder Karriereziel, sollte jedoch für alle Christen lebens- und verhaltensprägend sein, ohne Zwang zum Perfektionismus, zur Makellosigkeit, durchaus mit eigenen Charakterzügen, aber erstrebenswert. Als Resümee der seinerseits von großer Dankbarkeit geprägten Treffen mit caritativ oder pflegend Tätigen, warf er die Fragen auf: "Sind nicht, unabhängig von Amt und Würden, in gewisser Weise Heilige bereits mitten unter uns? Ja, haben uns nicht Taufe und Firmung mit der gottgegebenen Veranlagung ausgestattet, ein für andere geistig, geistlich inspirierendes Leben zu führen und so die Kirche aktiv zu erneuern?"

In diesem Sinne und durch kooperatives Engagement kann auch das neue Dekanat zusammenwachsen, insbesondere, da ihm mit dem Heiligen Burchard eine exklusive Besonderheit und ein großes Vorbild geschenkt sei, das hohe Wertschätzung genieße. Dies zeigte sich auch im Anschluss des Gottesdienstes, als die Reihe der Gläubigen, die vom Bischof den Einzelsegen mit der Reliquie erbaten, nicht enden wollte. Schließlich nutzte der Gast im Jugendwerk noch die Gelegenheit, mit den Abordnungen der Pfarreien ins Gespräch zu kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.