Nabburg
01.01.2021 - 17:00 Uhr

Danhauser kommt zurück nach Nabburg

In Nabburg liegen die Wurzeln der Unternehmensgruppe Danhauser. Nach über 25-jähriger Absenz kehrt sie in die Stadt zurück: Auf dem einstigen Diska-Areal eröffnet sie im Herbst einen Baumarkt unter dem Firmennamen "Werkers Welt".

Symbolischer Dank im Rathaus: Bürgermeister Frank Zeitler schenkte dem Vorstandsvorsitzenden der Danhauser-Gruppe, Markus Baum (rechts), ein Buch über Nabburg. Bild: Wilhelm Amann
Symbolischer Dank im Rathaus: Bürgermeister Frank Zeitler schenkte dem Vorstandsvorsitzenden der Danhauser-Gruppe, Markus Baum (rechts), ein Buch über Nabburg.

Der Notartermin fand einen Tag vor Weihnachten statt. Die Danhauser-Gruppe mit Sitz in Bayreuth kaufte das ehemalige Diska-Gelände an der Ecke Regensburger Straße/Diepoldstraße. Sie saniert das Gebäude und baut es um zu einem Baumarkt, der die Nahversorgung mit Eisenwaren, Werkzeugen, Maschinen, Farben, Innendekoration, Gartenhartware sowie Artikeln aus den Bereichen Haushalt, Elektro, Sanitär, Baustoffe und Holz sichern möchte. Der Markt, der unter dem Namen "Werkers Welt" geführt wird, soll rund 870 Quadratmeter Verkaufsfläche im Innenraum sowie weitere 120 Quadratmeter im überdachten Außenbereich aufweisen.

Auf Vermittlung durch Bürgermeister Frank Zeitler entschied sich Danhauser, an den Ort seiner Keimzelle zurückzukehren und hier zu investieren. Das Unternehmen kaufte das Gebäude samt 700 Quadratmeter großem Grundstück von der Erbengemeinschaft der Geschwister Kottwitz, deren Mutter aus der einstigen Nabburger Unternehmersfamilie Danhauser stammte. "Seit meinem Amtsantritt im Mai standen wir im regelmäßigen Austausch", berichtete Bürgermeister Frank Zeitler am letzten Arbeitstag des alten Jahres und freute sich, dass der Immobilienbesitzerwechsel geklappt hat. "Für Nabburg stellt die Ansiedlung von Werkers Welt einen wichtigen Lückenschluss in der Versorgung des täglichen Bedarfs dar", betonte er im Beisein des Vorstandsvorsitzenden der Danhauser-Gruppe, Markus Baum. Dass an der Stelle des einstigen Diska eine sinnvolle und nachhaltige Lösung gefunden werden konnte, bedeute für die Einkaufsstadt Nabburg eine absolute Bereicherung. Zugleich werde dadurch ein Leerstand und damit verbundener Schandfleck an einem der Ortseingänge beseitigt. In Nabburg hatte es schon seit vielen Jahren keinen klassischen Baumarkt mehr gegeben; nach der Schließung der Eisenwarenhandlung Haas und der Baywa war die Lücke noch größer geworden.

"Wir haben hier ein interessantes Einzugsgebiet", sagte Danhauser-Vorstandschef Markus Baum bei der Präsentation und lobte die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Nabburg. Er ließ wissen, dass Danhauser mit dem Einstieg ins Geschäft von "Werkers Welt" selbst Neuland betrete und sich umso mehr auf den Aufbau des neuen Marktes freue, zumal man hierfür schon seit längerem einen geeigneten Standort gesucht und ihn nun in Nabburg gefunden habe. Man werde hier das komplette Baumarkt-Sortiment anbieten, lediglich den Gartensektor nicht so intensiv bestücken wie bei Hagebau. Danhauser will zügig an die Umsetzung gehen und kann dabei auf die Mithilfe des städtischen Bauamtes setzen. Vorgesehen ist laut Baum, den Markt, der sieben oder acht Beschäftigte haben wird, im Herbst 2021 zu eröffnen, voraussichtlich im September oder Oktober.

Nabburg04.11.2020

Bei seinem Besuch im Nabburger Rathaus wusste Baum zu berichten, dass der Baustoff-Fachhandel nicht allzu sehr unter den Widrigkeiten des Corona-Jahres 2020 gelitten hat. "Wir sind mit dem Jahr nicht unzufrieden", erzählte er, dass man keinen Umsatzrückgang zu beklagen habe - obwohl im Frühjahr Tausende von Pflanzen sowie nun erst kürzlich in großen Mengen Christbäume und Feuerwerksartikel, die bedingt durch den Lockdown nicht in den Verkauf kommen konnten, entsorgt werden mussten.

Hintergrund:

Danhauser-Gruppe

  • Beschäftigte: insgesamt rund 650.
  • Jahresumsatz: rund 170 Millionen Euro in 2020.
  • Baustoff-Fachhandel: unter dem Firmennamen Danhauser an den sechs Standorten Bayreuth, Kulmbach, Weiden, Amberg, Schwandorf und Regensburg.
  • Baumärkte: unter dem Firmennamen Hagebaumarkt an acht Standorten in Bayreuth, Münchberg, Marktredwitz, Kemnath, Weiden, Amberg, Schwandorf und Regenstauf.
  • Fenster-Türen-Zentrum in Amberg
  • Vorstandschef: Markus Baum, seit 32 Jahren im Unternehmen.
  • Werkers Welt: bisher über 100 Märkte im Bundesgebiet, geführt von mehreren verschiedenen Franchise-Nehmern. Nabburg wird der erste Markt unter der Flagge Danhausers.
Die Danhauser-Gruppe kaufte das ziemlich herunter gekommen wirkende Gebäude und Gelände des ehemaligen Diska-Marktes an der Ecke Regensburger Straße/Diepoldstraße. Dort soll bis Herbst ein neuer Baumarkt entstehen, der unter „Werkers Welt“ firmiert. Bild: Wilhelm Amann
Die Danhauser-Gruppe kaufte das ziemlich herunter gekommen wirkende Gebäude und Gelände des ehemaligen Diska-Marktes an der Ecke Regensburger Straße/Diepoldstraße. Dort soll bis Herbst ein neuer Baumarkt entstehen, der unter „Werkers Welt“ firmiert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.