Kompass-Schule bedeutet, dass man die vielfältigen Stärken der Schüler besonders entdecken und fördern möchte. Daher ist es für die Naabtal-Realschule selbstverständlich geworden, dass die Schüler tatkräftig im Wahlfach unter Leitung von Anne Bräuer für die Wohlfühlatmosphäre im Hause sorgen. Selbermachen, statt kaufen; langlebig, statt kurzlebig; Natur, statt Plastik – das ist die Maxime. Es ist bezeichnend für die Schulfamilie, dass sich Lehrer und Schüler auf Augenhöhe in der Freizeit für die Schule einzubringen.
Schüler der Wahlfächer „Mach was“ und „Brauchtum“, Lehrerinnen und Schulleiterin Hannelore Reil-Heining erlernten nun bei Umweltpädagogin Kathrin Robl das Weidenflechten. Für die Objekten wurden im Werkunterricht im Wahlfach „Schulgarten“ Pflanzkästen aus Holz angefertigt. Die Objekte sind Dekoration für das bevorstehende Jubiläum und finden später ihren endgültigen Platz auf dem Schulgelände.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.