Nabburg
04.12.2018 - 16:48 Uhr

Erneut schlemmen

Die Schmankerlwochen der Nabburger Wirte kommen gut an. Das selbe gilt für die damit verbundene Gewinnaktion.

Im Amtszimmer von Bürgermeister Armin Schärtl (hinten links) übernahm Standesbeamtin Tanja Reis die Rolle der Glücksfee. Sie zog die vier Gewinner und ein weiteres Hauptlos aus den abgegebenen Karten der Teilnehmer an der Schmankerlwoche der Nabburger Wirte Stefan Bergmann und Jörg Podlesny (von links) sowie Stefan Sauerer und Max Meier (von rechts). Bild: ohr
Im Amtszimmer von Bürgermeister Armin Schärtl (hinten links) übernahm Standesbeamtin Tanja Reis die Rolle der Glücksfee. Sie zog die vier Gewinner und ein weiteres Hauptlos aus den abgegebenen Karten der Teilnehmer an der Schmankerlwoche der Nabburger Wirte Stefan Bergmann und Jörg Podlesny (von links) sowie Stefan Sauerer und Max Meier (von rechts).

Stefan Bergmann (Gasthaus zum Kräuterbeck), Max Meier (Gasthaus zum Kulm), Jörg Podlesny (Wirtshaus zum Stern) und Stefan Sauerer (Restaurant Sauerer) statteten Bürgermeisters Armin Schärtl einen Besuch ab. Die Wirte hatten die eingegangenen Teilnahmekarten mitgebracht, um die Gewinner zu ziehen. Die Wirte sehen sich nicht als Konkurrenz, sondern als Berufskollegen, betonte Schärtl. In ihrer Rückschau erinnerten die Gastronomen an die Einführung der Schmankerlwochen vor 31 Jahren auf Initiative der Wirte. Es gehe um Genuss und Kulinarik. Seit 14 Jahren wird mit einer Eröffnungsveranstaltung in die Schmankerlwochen gestartet. Ab diesem Zeitpunkt wird auch das Gewinnspiel angeboten. Standesbeamtin Tanja Reis übernahm nun die Rolle der Glücksfee und zog die Gewinner. Christian Hierl (Schwandorf) darf im Restaurant Sauerer speisen, Erna Delling (Schmidgaden) im Gasthof zum Kulm), Alfi Kilgert (Nabburg) beim "Kräuterbeck" und Matthias Zitzman (Neusath) im Gasthaus zum Kulm). Die Gewinner erhalten als Geldgeschenk 30 Euro. Heuer wurde zusätzlich ein Sonderpreis verlost. Die Standesbeamtin zog die Karte von Karin Hierl, die mit 50 Euro bedacht wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.