"Wenn Effata singt, versuche ich immer zu kommen", verriet eine Besucherin des Jubiläumkonzerts, das am Sonntagabend in der voll besetzten Kirche St. Peter und Paul in Perschen zu hören war. Die Gruppe versteht es, durch ihre Lieder Freude am Glauben auszudrücken. Einst unter dem Namen "Ninive" von Schwester Petra gegründet, konnte der Chor heuer unter der Leitung von Kirchenmusiker Jonathan Brell sein 35-jähriges Bestehen feiern.
Der dreistimmige Frauenchor, bestehend aus 14 Sängerinnen, wird komplettiert durch die Instrumentalisten Kerstin Schönberger und Brigitte Rösch (beide Gitarre), Regina Michnik (Gitarre und Querflöte), Heidi Neidl (Querflöte), Martin Uschold (Cajòn), Manuela Hösl (Rhythmusinstrumente) und Jonathan Brell (E-Piano). Mit finanzieller Unterstützung durch die Pfarrei konnte der Chor kürzlich ein Probenwochenende im Haus Johannisthal halten. Hier wurde das Konzertprogramm, bestehend aus modernen kirchlichen Liedern, erarbeitet, das am Sonntag zur Aufführung kam.
Chorleiter Jonathan Brell moderierte das Konzert mit besinnlichen Gedanken zum Monat Oktober, den Papst Franziskus in diesem Jahr zum Monat der Mission ausgerufen hat. Der Name Effata steht für "öffne dich". Der Chor öffnet durch seine Lieder die Herzen der Menschen, damit das Motto der Mission erfüllt wird und sich der christliche Glauben verbreitet.
Die Zuhörer waren begeistert vom abwechslungsreichen Repertoire der Gruppe, welches sogar einen Rap beinhaltete. Es wurde mitgesungen und mitgeklatscht. Nach dem rund einstündigem Programm gab es Standing Ovations für den Chor, auf die eine Zugabe folgte. Chorleiter Brell wies zuletzt noch auf die Möglichkeit hin, dass man Effata für kirchliche Hochzeiten, Taufen und weitere liturgische Feiern buchen kann. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit gerne willkommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.