In der öffentlichen Stadtratssitzung, zu der über 20 Besucher in die Marienkirche gekommen waren, ging es um die Änderung der Bauleitplanung. Für ein "Sondergebiet Photovoltaikanlage zur Erzeugung von elektrischer Energie" muss der Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan geändert und ein vorhabenbezogener Bebauungsplan "Solarpark westlich der A 93" aufgestellt werden. Dadurch werden die rechtlichen Voraussetzungen für das Projekt eines Landwirts aus Perschen geschaffen, der auf einem rund fünf Hektar großen Grundstück, das sich neben der Autobahn nördlich von Perschen befindet, Solarmodule platzieren möchte.
Während der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung gingen im Rathaus 22 Rückäußerungen ein, die alle einzeln behandelt werden mussten. Der geschäftsleitende Beamte Hans Sorgenfrei schickte dem aufwendigen Abstimmungsverfahren gleich voraus: "Es gibt keine gravierenden Einwände gegen das Vorhaben." So konnten dann auch alle Beschlüsse zu den Stellungnahmen ohne Diskussion und jeweils einstimmig gefasst werden.
Zur abschließenden Billigung der Planentwürfe kam es allerdings noch nicht. Denn auf dem Baugelände verlaufen mehrere Leitungen der Stadt Pfreimd; sie müssen erst noch geortet und kartiert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.