130 frisch ernannte Beamte des 78. Ausbildungsseminars wurden vor wenigen Tagen zu Polizeimeistern ernannt. Obwohl pandemiebedingt keine größere Ernennungsfeier stattfinden konnte, ehrte der Seminarleiter, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Pfaffenzeller, laut einer Pressemitteilung der Bereitschaftspolizei die fünf Seminarbesten vor versammelter Mannschaft. Zwei Angehörige des 78. Ausbildungsseminars erreichten bayernweite Topplätze. Polizeioberwachtmeister Achim Bauer belegte den zweiten Gesamtprüfungsplatz, Polizeioberwachtmeister Lukas Leutsch erreichte Platz vier der bayernweiten Rangliste. Als Anerkennung erhielten die Seminarbesten neben Süßigkeiten auch einen Kugelschreiber als eines der wichtigsten polizeilichen Arbeitsmittel überreicht.
Nach Grußworten des Leiters der Außenstelle Nabburg, Polizeioberrat Helmar Termer, und des Vorsitzenden des örtlichen Personalrats, Erster Polizeihauptkommissar Stephan Wegerer, blickte der Seminarsprecher, Polizeioberwachtmeister Achim Bauer, auf die zweieinhalbjährige Ausbildung zurück. Laut Pressemitteilung stellte er dabei unter all den gegebenen und schwierigen Umständen die enorme und unermüdliche Leistung des gesamten Ausbildungspersonals heraus und bedankte sich im Auftrag des gesamten Seminars für die enorme Kraftanstrengung.
In einem festlichen Rahmen fanden anschließend die klassenweisen Ernennungen im geschmückten großen Hörsaal der Außenstelle statt. Eine Besonderheit war hierbei das Streamen der Feierlichkeit im Internet für alle Angehörigen zu Hause sowie die Kollegen, die wegen Quarantäneanordnungen nicht persönlich am Festakt teilnehmen konnten. Der stellvertretende Abteilungsführer, Polizeioberrat Oliver Mignon, stellte dabei heraus, dass die baldigen Polizeimeister trotz pandemiebedingter Umstände sehr gut für ihre künftigen Aufgaben gerüstet seien. Sie treten nunmehr für die Fortbeständigkeit der gesellschaftlichen Grundwerte ein.
Der Seminarleiter, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Pfaffenzeller, ließ die Höhen und Tiefen der Ausbildung in seiner Festansprache kurz Revue passieren. Bevor er persönlich die Ernennungsurkunden überreichte, gab er seinem scheidenden Seminarjahrgang noch folgende Botschaft mit auf den Weg: „Bleiben Sie bei allem was Sie tun Eines: Bleiben Sie Mensch!“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.