Mitte Oktober fand in der Außenstelle Nabburg der Bayerischen Bereitschaftspolizei erstmals ein Vergleichswettkampf im Hindernislauf für die Beamten in Ausbildung statt. Sie mussten hierbei zwei Runden im Areal der Außenstelle mit einer Gesamtstrecke von rund 3,2 Kilometer bewältigen.
Pro Runde sah sich der Polizeinachwuchs mit diversen Hindernissen über Stock und Stein konfrontiert. Dabei sollte nicht nur die läuferische Schnelligkeit siegen, sondern auch Durchhaltevermögen und der Mut zum Überwinden der teils spektakulären Hindernisse zum Erfolg beitragen. Gerade diese Eigenschaften zeichnen die moderne Polizeiausbildung am Nabburger Fichtenbühl und den anderen Standorten der Bayerischen Bereitschaftspolizei aus.
Rund 450 Teilnehmer kämpften um den Einzug in den Finallauf, den die jeweils zehn Zeitschnellsten absolvieren durften. Nachdem die Sieger feststanden, konnte sie der Bürgermeister der Stadt Nabburg, Frank Zeitler, mit Unterstützung der Führungskräfte der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung auf dem Siegerpodest gebührend ehren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.