Auch in diesem Schuljahr hat die Naabtal-Realschule Nabburg wieder erfolgreich am bundesweiten Informatik-Biber teilgenommen. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen können die Klassen 3 bis 13. Der Biber ist deutscher Partner der internationalen "Bebras Challenge", die im Jahr 2004 in Litauen ins Leben gerufen wurde. In Deutschland fördert der Informatik-Biber seit 2007 das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Aufgaben. Dabei entdecken die Teilnehmenden Faszination und Relevanz informatischer Methoden. Beim Informatik-Biber begegnen selbst junge Schüler der Vielseitigkeit der Informatik, spielerisch und wie selbstverständlich.
Über 400 000 Schüler haben an Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb 2019 teilgenommen. 170 davon sind Schüler der Naabtal-Realschule Nabburg. 36 von ihnen konnten mit einem dritten Rang eine gute Bilanz ziehen. Zwei Schülerinnen der sechsten Jahrgangsstufe stachen aber besonders hervor, da sie es schafften, einen ersten Preis zu erzielen und das mit allen zu erreichenden Punkten. Ines Kurz und Nina Lehner, die im Team angetreten sind, konnten es gar nicht fassen, dass sie solchen "Durchblick" bewiesen haben. Stolz wurde den talentierten Mädchen von ihrer IT-Lehrerin Angelika Hirmer das offizielle Geschenk der BWINF-Geschäftsstelle (eine moderne Taschenlampe) neben einem Gutschein als Anerkennung des Elternbeirats überreicht. Ebenso gratulierten den beiden und allen anderen Preisträgern Anne Bräuer als Schulkoordinatorin und die Schulleiterin Hannelore Reil-Heining.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.