Der japanische Pianist Hirotoshi Kasai wird am 14. September um 17 Uhr im Castillonsaal des Stadtmuseums Zehentstadel in Nabburg erwartet. Der 72-jährige Musiker gewann bereits mit 16 Jahren den ersten Preis im Klavierwettbewerb von Radio Tōhoku sowie den Preis des japanischen Kultusministeriums. Nach seinem Diplom in Japan setzte Kasai seine Studien in Europa fort, unter anderem bei Klaus Schilde in Berlin und an der Münchner Kunsthochschule, wo er sein Meisterklassen-Diplom erwarb. Weitere Studien absolvierte er bei Leonard Hokanson in Frankfurt am Main, Lucette Descaves in Paris und Guido Agosti in Rom.
Seit 1989 lebt Kasai wieder in seiner japanischen Heimat, in Miyazaki, wo er bis 2019 als Professor für Klavier tätig war. Der Pianist ist der Stadt Nabburg eng verbunden, da er während seiner Zeit in Europa häufig auf der Wiesmühle zu Gast war. Auf Einladung der Familie Poschenrieder kehrt er nun für ein Konzert zurück.
Der Castillonsaal bietet mit seinem historischen Konzert-Flügel, einer Leihgabe der Aventinus-Stiftung, das perfekte Ambiente für diesen Abend. Kasai wird Werke von Franz Schubert, Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms spielen. Das Konzert ist als Hutkonzert konzipiert – der Eintritt ist frei, und die Besucher können nach eigenem Ermessen spenden.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Veranstalters und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.