Nabburg
09.04.2019 - 19:24 Uhr

Mit Jazz um die Welt

„Jazz around the world“: Der Name ist Programm beim Konzert der Ensembles des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums in der Einzelsporthalle.

Stimmgewaltig setzt sich der gemischte Chor des Nabburger Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums beim Jazz-Konzert in Szene. Bild: cls
Stimmgewaltig setzt sich der gemischte Chor des Nabburger Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums beim Jazz-Konzert in Szene.
Eine Klasse für sich: Die Junior-Big-Band. Der musikalische Funke springt auf das Publikum über Bild: cls
Eine Klasse für sich: Die Junior-Big-Band. Der musikalische Funke springt auf das Publikum über
Mit witzigen Ideen wurde der Abend voller Jazzmusik moderiert. Bild: cls
Mit witzigen Ideen wurde der Abend voller Jazzmusik moderiert.

Die Moderatoren präsentierten in der Einzelsporthalle vor einem begeisterten Publikum gelungene Verknüpfungen zwischen den musikalischen Themen und markanten Orten dieser Welt.

Wie vielfältig doch Jazzmusik sein kann: Einen rasanten Start legte das Streichorchester mit "Shut up and dance" hin. Tadellos dann der Bläserklang der Junior-Big-Band, die mit "Watermelon man" und "Havana" glänzte. "Come fly with me" hieß die Aufforderung des gemischten Chors, bevor die Junior-Big-Band sich gefühlvoll "Despacito" und "Tuxedo Junction" widmete - zwei Musikstücken mit hinreißendem Rhythmus.

Und schon kamen die 13 Glamour Girls auf die Bühne und tanzten gemeinsam, während sie voller Power "Where you lead" sangen. Mit dem schwungvoll vorgetragenen "Welcome to the jungle" der Junior-Big-Band ging es in die Pause. Die Band war auch im zweiten Teil des Abends mit dem "Miami Vice Theme" und dem "Theme from New York, New York" präsent. Im letzterem sang Luisa Baumann ein berührendes Solo. Die nächste Szene spielte auf Sizilien: "Heiße Nächte in Palermo" gestaltete der Lehrerchor in bester Mafia-Kleidung mit Hut und Sonnenbrille. Wieder übernahm die Bigband: Ob "On a little street in Singapore" und "Outback blues" - die Musiker haben Rhythmus im Blut. Das konnte man auch von den Glamour Girls behaupten. "The world is ours": Eine tolle Präsentation. Die Big-Band setzte mit "Ulla in Africa" und "Rockin' on top oft he world" zum rasanten Finale an.

Der Applaus der Zuhörer war sowohl den Musikern und Sängern, als auch dem Dirigenten Rudolf Schindler gewiss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.