Der Nabburger Josef Götz ist jetzt Ehrenbürger von Horšovský Týn. Bei einem Festakt im Rathaussaal der Partnerstadt überreichte Bürgermeister Josef Holecek die Ehrenbürgerwürde an den Arbeitskreisvorsitzenden aus der Oberpfalz.
In seiner Ansprache betonte Holecek laut einer Pressemitteilung die gute Zusammenarbeit und vor allem die entstandene vielseitige Freundschaft zwischen Josef Götz und den Menschen in Horšovský Týn. Es sei ein Anliegen auch des Stadtrates gewesen, dessen Verdienste über die vielen Jahre hinweg einstimmig zu würdigen. Nach der Überreichung der Ehrenbürger-Urkunde durfte sich Götz in das goldene Buch der Stadt eintragen.
Sichtlich bewegt von dieser Geste durch die Partnerstadt bedankte sich Josef Götz bei Bürgermeister Josef Holecek und den Stadträten für die Auszeichnung und stellte in tschechischer Sprache fest: „Ich bin nun ein Horšovský Týner“. Er würdigte die Begegnungen mit Jana Tomascova und Ludek Thomayer und bezeichnete sie als großen Glücksfall. Bei vielen kulturellen Veranstaltungen habe er eine Gastfreundschaft erfahren dürfen, die ihresgleichen sucht und dabei Freundschaften geschlossen, die ein Leben lang halten. Heimat – das sei für ihn nun auch ganz offiziell Horšovský Týn, zusammen mit seiner Geburtsstadt Waldstetten und Nabburg.
Nabburgs Bürgermeister Frank Zeitler gratulierte Josef Götz und betonte, dass es für ihn eine große Freude und Ehre sei, bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Horšovský Týn teilzunehmen. Götz habe sich in vorbildlicher Weise für die Städtepartnerschaft eingesetzt und verdiene den Dank und diese Anerkennung. Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde sei auch ein Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und der aufrichtigen Wertschätzung für diesen Nabburger.
Frank Zeitler würdigte die überaus gute Zusammenarbeit der beiden Städte. Das habe nicht nur zu intensivem kulturellem Austausch geführt, sondern auch zu einer tiefen Verbindung zwischen den Gemeinschaften. Abschließend dankte Zeitler Josef Götz im Namen aller Bürger für diese Arbeit und das Engagement: „Du hast etwas geschaffen, das über Generationen Bestand haben wird.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.