Nabburg
02.06.2025 - 17:04 Uhr

Kabarettist Vogelmayer bringt „Lebensfreude“ nach Nabburg

Der bayerische Kabarettist Vogelmayer präsentiert sein neues Programm „Lebensfreude“ beim Frühschoppen im Alten Pfarrhof in Nabburg. Der Eintritt ist frei, und das Event verspricht eine humorvolle Reise durch Herz, Hirn und Bauch.

Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Sonntag, 06. Juli, mit seinem Kabarettprogramm beim Frühschoppen im Alten Pfarrhof in Nabburg auf. Bild: Bernd Schaffrath
Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Sonntag, 06. Juli, mit seinem Kabarettprogramm beim Frühschoppen im Alten Pfarrhof in Nabburg auf.

Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Sonntag, 6. Juli, mit seinem neuen Programm „Lebensfreude“ beim Frühschoppen im Alten Pfarrhof in Nabburg auf. Vogelmayer ist bekannt für seine dynamische Bühnenpräsenz und seinen bayerischen Humor. Mit seinem Programm verspricht er eine abwechslungsreiche und humorvolle Reise durch das Leben. „Der Herr hat’s Hirn regnen lassen, aber manche hatten anscheinend einen Schirm dabei“, lautet einer seiner bekannten Sprüche.

Der Kabarettist ist bekannt für seine Nähe zum Publikum. Er interagiert mit den Gästen, kommentiert und plaudert, was seine Auftritte besonders lebendig macht. Vogelmayer greift aktuelle Themen und Stimmungen auf und bringt sie mit viel Selbstironie und niederbayerischer Heimatliebe auf die Bühne. Sein Programm vereint Albernheit, Philosophie und Musik und regt das Publikum zum Nachdenken und Lachen an.

Der Einlass beginnt um 9.30 Uhr, die Veranstaltung startet um 10 Uhr. Das Event findet im Biergarten statt, bei schlechtem Wetter wird es nach drinnen verlegt. Der Eintritt ist frei, und Reservierungen sind unter der Telefonnummer 09433/72 89 635 möglich.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.