Nabburg
25.08.2024 - 13:23 Uhr

Mehrere Schwerverletzte bei Unfall an der A93-Anschlussstelle Nabburg

Zu flott war vermutlich ein Autofahrer am Sonntagmorgen in der Ausfahrt der Nabburger Autobahnausfahrt der A 93 unterwegs: Sein Pkw überschlug sich, fünf Insassen wurden teils schwer verletzt.

Fünf teilweise schwerverletzte Personen gab es am Sonntagmorgen bei einem Unfall an der Autobahnausfahrt der A 93 in Nabburg. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Fünf teilweise schwerverletzte Personen gab es am Sonntagmorgen bei einem Unfall an der Autobahnausfahrt der A 93 in Nabburg.

Der Unfall passierte am Sonntag kurz vor 8 Uhr. Ein 53-Jähriger aus dem Raum Fürth war mit vier Personen in seinem Auto auf der A 93 von Weiden kommend in Richtung Regensburg unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Nabburg die Autobahn verlassen. Dabei kam er laut Polizei wahrscheinlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich, wodurch alle fünf Insassen teilweise schwer verletzt wurden. Durch die Feuerwehr Nabburg musste der 18-jährige Sohn, der auf dem Beifahrersitz saß, aus dem deformierten Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Die 43-jährige Ehefrau wurde bei dem Unfall ebenfalls schwer verletzt. Der Fahrer sowie die 19-jährige Tochter und deren gleichaltriger Freund, die beide auf dem Rücksitz saßen, wurden leicht verletzt. Durch den Rettungsdienst wurden sie in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Autobahnauf- und -abfahrt Nabburg in Richtung Regensburg musste zur Unfallaufnahme kurzzeitig gesperrt werden. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 5000 Euro. Durch die Staatsanwaltschaft wurde die Sicherstellung des Fahrzeugs angeordnet und ein Gutachter zur Unfallstelle bestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.