Seit Herbst 2020 hat eine ambitionierte Gruppe der „Gipfelstürmer Nabburg“ ein Kinder- und Jugendprojekt gestartet. Erfahrene Mountainbiker schulen unter der Leitung des Nabburger Sportlehrers und MTB-Guides Markus Spörl Kinder im „Berg- und Gelände-Radfahren“.
Spörl umreißt die Ziele: „Die Kinder und Jugendlichen sollen Natur erfahren, körperliche Fitness aufbauen, ihre Fahrtechnik verbessern und ein Gefühl für den Reiz des Mountainbikens entwickeln“. Der 40-jährige gebürtige Nabburger ist schon seit geraumer Zeit bei den „Gipfelstürmern“ aktiv. Er bedauerte, dass die Radsportabteilung über keine Jugendgruppe verfügt. Das sollte sich ändern.
Spörl konnte für die Zwei-Stunden-Sequenzen am Nabburger Skilift nicht nur seinen vierjährigen Sohn Jakob begeistern. Im zweiwöchigen Rhythmus wird hier mit Kindern und Jugendlichen die Fahrtechnik geübt. Unterteilt wird in zwei Gruppen: Vier bis acht und acht bis 16 Jahre. Bei den Fahrten im Gelände bekommen der Nachwuchs Sicherheit im Umgang mit dem Mountainbike.
Markus Spörl weiß, was ankommt. Beim Saisonabschlussfest wurden beispielsweise attraktive Preise verlost. Es gibt auch mal eine Fackelwanderung. „Inzwischen ist ein fester Stamm an motivierten Kindern entstanden“, freut sich der Pädagoge. Sie kommen übrigens nicht nur aus Nabburg, sondern ebenso aus den umliegenden Gemeinden. Auch in den Wintermonaten sind diverse Aktionen geplant. Infos über die Gipfelstürmer und die „MTB-Kids“ gibt es auch auf der Facebook-Seite des Nabburger Wintersportvereins und der "Gipfelstürmer".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.