Tradition hat die Mathematik-Olympiade am Nabburger Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium. Nachdem die Austragung n den letzten Schuljahren aufgrund der coronabedingten Vorgaben nur eingeschränkt möglich war, beteiligten sich an der diesjährigen 62. Ausgabe des Wettbewerbs wieder 46 Schüler. Immerhin 32 Teilnehmer qualifizierten sich dabei für die zweite Runde. Hier mussten die Knobelaufgaben während eines Vormittags an der Schule gelöst werden. Besonders gut schafften dies Verena Ram (5a), Emil Wiederer (5b), Emilie Hofmann (6c) und Korbinian Klug (9b). Mit mindestens 60 Prozent richtig gelösten Aufgaben landeten alle vier in den Preisrängen und erhielten dafür eine Urkunde aus den Händen von Schulleiter OStD Christian Schwab. Hervorzuheben ist die Leistung von Emilie Hofmann, die mit 97,5 Prozent richtigen Antworten einen ersten Preis erzielte. Aufgrund der starken Ergebnisse erhielten Verena Ram, Emil Wiederer und Emilie Hofmann vom Veranstalter eine Einladung, die nächste Runde an der Universität Regensburg zu absolvieren und damit schon ein wenig Hochschulluft zu "schnuppern". Der Fachschaftsleiter für Mathematik, Oberstudienrat Tobias Flierl, gratulierte den jungen Rechenkünstlern ebenfalls und wünschte viel Erfolg in Regensburg.
Nabburg
27.01.2023 - 10:31 Uhr
Nabburger Gymnasium erfolgreich bei der Mathe-Olympiade
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.