Nabburg
17.11.2023 - 11:21 Uhr

Nabburger Realschüler zu Gast bei tschechischen Freunden

Die Realschüler aus Nabburg besuchen das Juniorfest in der Partnerstadt Horšovský Týn (Tschechien). Bild: Elisabeth Schneider/exb
Die Realschüler aus Nabburg besuchen das Juniorfest in der Partnerstadt Horšovský Týn (Tschechien).

Die Vorfreude der Schüler der Klasse 9c der Naabtal-Realschule Nabburg war groß: Sie waren zum internationalen Juniorfest nach Horsovský Týn eingeladen. Die Jugendlichen trafen beim Besuch der Partnerstadt ihre tschechischen Freunde wieder, die sie bereits im letzten Jahr bei gemeinsamen Aktivitäten kennen gelernt hatten und mit denen sie regelmäßig in Kontakt stehen.

So machten sich die Schüler zusammen mit den koordinierenden Lehrkräften Elisabeth Schneider und Johannes Doleschal auf den Weg ins benachbarte Horsovský Týn. Besonders freute es die Gruppe, dass der neue Schulleiter der Naabtal-Realschule, Realschuldirektor Thomas Kuban, mit nach Tschechien reiste, um die Partnerschule und die Partnerstadt kennenzulernen. Auch Josef Götz, Leiter des Arbeitskreises Tschechien der Stadt Nabburg, begleitete das freundschaftliche Treffen.

Der preisgekrönte Jugendfilm "Jonja" wurde vorgeführt. Er erzählt eindrucksvoll vom Mädchen Jonja, das mit der Familie ihres Freundes in den Urlaub fährt, ohne es ihrer Mutter zu sagen. Als klar wird, dass Jonja gelogen hat, kochen die Emotionen hoch. Die Besucher des Juniorfestes staunten nicht schlecht, als nach der Filmvorführung plötzlich der Darsteller Oskar auftauchte und zusammen mit seinem Vater mit den deutschen und tschechischen Jugendlichen in die Welt der Filmproduktion eintauchte. Die Jugendlichen erlebten ferner eine Rallye durch das Schloss, bei der sie ungezwungen miteinander in Kontakt traten und sich teilweise auf Deutsch oder Englisch, aber auch mit Händen und Beinen, zu verständigen wussten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.