Der Nabburger Zehner ist ein Geschenkgutschein in Scheckkartenformat. Jeder hat einen Wert von zehn Euro und kann bei über 35 Nabburger Gewerbetreibenden eingelöst werden. Das Ziel, welches das Netzwerk Nabburg damit verfolgt: Kaufkraft vor Ort binden, Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt langfristig bewahren, das Geld im Wirtschaftskreislauf der Stadt belassen.
Neben der bekannten Rathausturm-Ansicht sollte es die Karte künftig auch noch mit der Nabburger Stadtansicht geben. Das Netzwerk orderte eine größere Bestellung in der beauftragten Druckerei, da die Stadt Nabburg wieder Nachschub für diverse Anlässe, wie die Zahlung der Storchenprämie, benötigte. Als das Paket zurück kam, wurde das Netzwerk stutzig: Es war aufgerissen und wieder zugeklebt. Aus dem Paket fehlten etwa 100 der neuen Nabburger Zehner.
Die Sendung wurde sofort eingestampft, als Zweitmotiv neben dem Rathausturm wird es künftig das Nabburger Obertor geben. Doch natürlich kann jemand versuchen, mit den geklauten Stadtkulisse-Zehnern zu zahlen. Der Leiter eines Nabburger Verbrauchermarktes hat sich mit der Netzwerk-Vorsitzenden Gisela Westiner in Verbindung gesetzt, da einer Kassiererin anscheinend ein Kärtchen in der geschilderten Art vorgelegt wurde. "Leider sind möglicherweise falsche Zehner im Umlauf", so Westiner. Die Zahlungskarte mit der Nabburger Stadtkulisse ist nicht gültig. Gisela Westiner betont: Nur die Nabburger Zehner mit Rathausturm und Obertor können in den Geschäften eingelöst werden".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.