Nicht erst seit die Münzpräge durch die Umgestaltung des Spitalhofs ihren festen Platz in unmittelbarer Nähe des Stadtmuseums Zehentstadel fand, gehört das Prägen von Medaillen zur speziellen Tradition beim Mittelalterlichen Markt in Nabburg. Seit den Anfängen der Veranstaltung lag es engagierten Mitgliedern des „Forum Nabburg e.V.“ am Herzen, auf diese besondere Weise an die geschichtlich nachgewiesene Münzstätte der Stadt zu erinnern und zudem einen für die Besucher sehr attraktiven und „schlagkräftigen“ Beitrag zum Marktgeschehen zu leisten.
Um diese exklusive Attraktion fortzuführen, schlüpfte ab 2023 das „Nabburger Land“ als Nachfolger in die Rolle der „Münzmeister“. Seither werden jeweils zwei Medaillenmotive angeboten, die bei Sammlern große Wertschätzung erfahren: Nachdem die frühere Bürgermeisterserie ihr vorläufiges Ende fand, setzt sich heuer mit einem Porträt von Karl Schmidt-Wolfratshausen die Reihe der Ehrenbürger fort. Die zweite Version zeigt als Motiv die Friedhofskirche mit dem Storchennest. Eine ausführlichere Erklärung mit Hintergrundinformationen für den Käufer liegt jeweils bei.
Beide Münzen werden natürlich auch während des Marktes am 19. und 20. Juli 2025 mit dem Fallhammer „live“ vor Publikum geschlagen, können jedoch bereits vorbestellt werden – insbesondere bei den Exemplaren in Gold ist dies zwingend notwendig. Und: Interessenten dafür sollten sich beeilen, denn die Frist läuft bereits in wenigen Tagen ab.
Medaillen für den Mittelaltermarkt
- Medaillen-Motive: Karl Schmidt-Wolfratshausen/Friedhofkirche St. Georg mit Storchennest
- Versionen und Preise: Gold (11 g Feingold Au 999) 1400 Euro (nur auf Vorbestellung bis 20.6.2025); Silber (11 g Feinsilber Ag 999) 22 Euro (kann vorbestellt werden); Messing/Kupfer 9 Euro (nur am Markt erhältlich)
- Vorbestellung mit folgenden Angaben: Anzahl / Gold-Silber / Motiv / Name, Adresse, Telefonnummer
- Einzahlung des Betrages auf folgende Konten des Forum Nabburg:
Sparkasse im Landkreis Schwandorf, Iban DE96 7505 1040 0570 0079 71, Bic BYLADEM1SAD oder VR Bank Mittlere Oberpfalz, Iban DE45 7506 9171 0001 2098 17, Bic GENODEF1SWD
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.