Nabburg
26.01.2020 - 15:02 Uhr

Neues Mittel gegen die Varroa-Milbe

Manfred Pointner stellte ein neues Mittel zur Bekämpfung der Varroa-Milbe vor. Bild: exb
Manfred Pointner stellte ein neues Mittel zur Bekämpfung der Varroa-Milbe vor.

Auf großes Interesse stieß ein Vortrag des Imkermeisters, Manfred Pointner von der Firma "BeeVital" aus Oberösterreich: Hermann Erl, Vorsitzender des Imkervereins Nabburg, begrüßte rund 120 Interessierte im Gasthof Kräuterbeck.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Varroa-Milbe, die Verursacherin der Varroatose. Dieser Parasit tritt seit den 80er Jahren in Deutschland auf und verursacht eine Schwächung des Bienenvolkes. Die Vermehrung der Milben erfolgt in der Brutzelle. Die damit eingeschleppten Viren schädigen die Bienenlarven derart, dass nur verkrüppelte Jungbienen schlüpfen, welche nicht lebensfähig sind, was im Endstadium den Tod des gesamten Volkes zur Folge hat.

Dem Imker stehen zur Bekämpfung der Varroatose schon einige Präparate zur Verfügung. Allerdings sei deren Anwendung zum Teil recht umständlich und der Wirkungsgrad nicht immer zufriedenstellend, schilderte der Referent. Das neue Mittel "VarroMed" zeichne sich durch einfache Handhabung aus, und die Dosiermenge sei präzise ablesbar. Ein entscheidender Vorteil sei auch der Zeitpunkt des Einsatzes, der sehr breitgefächert ist. Lediglich in der Trachtzeit sei eine Behandlung der Völker nicht möglich.

Die Zulassung als Tierarzneimittel wurde von der Firma BeeVital bereits 2012 beantragt und im Jahr 2017 von der EU erteilt. Eine Fragerunde mit durchaus kritischen Beiträgen schloss sich an den Vortrag an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.