Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Imkerverein Nabburg
OnetzPlus
Imkerverein Nabburg legt Wert auf Nachwuchsausbildung
Nabburg
17.10.2022
Der Imkerverein in Nabburg betreut 261 Bienenvölker. Er legt großen Wert auf die Nachwuchsausbildung. In den vergangenen zwei Jahren konnten 14 Jungimker gewonnen werden.
Hermann Erl weiter Vorsitzender des Imkervereins Nabburg
Nabburg
06.06.2022
Dem Imkerverein Nabburg gehören derzeit 77 Mitglieder an, die 261 Bienenvölker betreuen. Besonders freute sich Schriftführer Manfred Renz bei der Jahreshauptversammlung des Vereins über die Aufnahme von 14 Jungimkern in den vergangenen zwei Jahren. Besonderer Wert wird im …
Imker bieten ihre Patenschaft an
Nabburg
18.03.2020
Imkern ist in, die Vereine verzeichnen Zuwächse. Dabei werden die "Neuen" nicht alleine gelassen. Die erfahrenen Mitglieder stehen als "Pate" zur Seite.
Für neue Mitglieder gibt's ein Bienenvolk
Nabburg
26.02.2020
65 Mitglieder betreuen 250 Bienenvölker. Und nicht nur das: Der Nabburger Imkerverein engagiert sich auch in der Ausbildung von Neuimkern.
Neues Mittel gegen die Varroa-Milbe
Nabburg
26.01.2020
Auf großes Interesse stieß ein Vortrag des Imkermeisters, Manfred Pointner von der Firma "BeeVital" aus Oberösterreich: Hermann Erl, Vorsitzender des Imkervereins Nabburg, begrüßte rund 120 Interessierte im Gasthof Kräuterbeck. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die …
Faulbrut-Sperrbezirke bestehen weiter
Oberviechtach
28.03.2019
Über 1500 Völker betreuen die Bienenzüchter im Imkerkreisverband Nabburg-Neunburg. An die Spitze rückt ab April ein neuer Vorsitzender. Im Verbandsgebiet sind weiterhin Sperrbezirke wegen einer Seuche in Kraft.
Imker stehen an ihrer Seite - Hermann Erl bleibt Vereinsvorsitzender: Bienen mit schwerem Stand
Nabburg
23.02.2018
Der Imkerverein traf sich zu seiner Jahreshauptversammlung. Ehrungen, Neuwahlen und ein Vortrag standen im Mittelpunkt. Laut Tätigkeitsbericht von Schriftführer Manfred Renz zählt der Verein 58 Mitglieder, die 213 Bienenvölker betreuen. Als sehr erfreulich gilt die …
Bienenzüchter treffen sich zur Jahreshauptversammlung: Imker mit Mitgliederzuwachs
Nabburg
01.03.2017
Der Kurs für Einsteiger, den der Imkerverein anbot, zeigt Früchte. Denn die Mitgliederzahlen steigen gerade bei den jüngeren Menschen.
Von der Biene zum Honig
Nabburg
01.10.2016
Die Imkerei kann Freude bereiten. Das zeigte ein Kurs, der den Nabburger Bienenzüchtern als Nachwuchsgewinnung dient.
Engagierte Imker: Betreuer für fleißige Nutztiere
Nabburg
19.02.2016
Die 46 Mitglieder des Imkervereins betreuen derzeit 146 Bienenvölker. Bei der Jahreshauptversammlung freute sich Vorsitzender Hermann Erl besonders darüber, dass der Verein im vergangenen Jahr zwei Neu-Imker in seinen Reihen begrüßen konnte. Eine besondere Ehre wurde Anton …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben