Richtung "Maria Brünnl" machte sich eine Gruppe Interessierter mit Gesundheitswanderführerin Lorna Baier auf, um sich im Wald und in der frischen Luft zu bewegen. Eingeladen hatten das Landwirtschaftsamt und der VDK-Ortsverband. Der weiche Waldboden war angenehm zum Gehen, frischer Sauerstoff füllte die Lungen, für das Auge gab es schöne Ausblicke und an mehreren Stationen informierte die Referentin über die Bedeutung von Bewegung, vor allem auch, wenn man älter wird. Sehr unterhaltsam wurden gesundheitsförderliche Übungen eingebaut, die neben Koordination, Kraft und Standsicherheit auch die geistige Fitness anregten. Viele Übungen können auch problemlos in den Alltag integriert werden. Bei der nächsten Veranstaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Gesundheitsprogramm "55plus" geht es am 10. Oktober bei einem Kochkurs in Oberviechtach um pfiffige Ideen für das Kochen im kleinen Haushalt. Weitere Informationen oder Anmeldung unter Telefon 09433/896-343 oder www.aelf-sd.bayern.de /generation55plus.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.