Nabburg
26.03.2025 - 09:56 Uhr

Ovigo-Musical "Spamalot" im Juli vor der Nordgauhalle

Mit über 4.500 Zuschauern ist "Spamalot" das meist besuchte Bühnenstück des Ovigo-Theaters. Die nächste Gelegenheit, das Monty Python-Musical zu sehen, bietet sich im Juli in Nabburg.

Szene aus "Spamalot": Die Fee aus dem See (Stephanie Meier) rekrutiert Dennis Galahad (Michael Walker) als Ritter der Tafelrunde Bild: Florian Wein/exb
Szene aus "Spamalot": Die Fee aus dem See (Stephanie Meier) rekrutiert Dennis Galahad (Michael Walker) als Ritter der Tafelrunde

Neben „Das Leben des Brian“ ist „Die Ritter der Kokosnuss“ der wohl bekannteste und beliebteste Film der legendären Komikertruppe Monty Python aus England. Im Oktober feierte die Musical-Umsetzung „Spamalot“ vom Ovigo-Theater Premiere in der Schwarzachtalhalle Neunburg vorm Wald. Nach acht ausverkauften Vorstellungen – auch in Bad Abbach – gab es nun eine Frühjahrs-Tour. Zu den 3.000 Besuchern im letzten Herbst kamen nun bei den vier Vorstellungen über 1.500 Zuschauer dazu, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Damit sei „Spamalot“ das erfolgreichste Ovigo-Bühnenstück in der Geschichte des Vereins.

Im Juli folgen Open-Air-Vorstellungen in Nabburg auf der Freifläche vor der Nordgauhalle. Die Vorstellungen sind für den 5., 6., 11. und 13. Juli angesetzt. „Rund die Hälfte der Karten sind bereits weg“, berichtet Intendant und „Spamalot“-Regisseur Florian Wein. Am 18./19./20. Juli gibt es den diesjährigen Abschluss mit Vorstellungen auf der Naturbühne Schönberg Grafenwöhr

Insgesamt sind rund 50 Menschen bei der Produktion „Spamalot“ beteiligt. Neben den Schauspielern gibt es Live-Musiker, Techniker, Bühnen-, Kostüm- und Maskenbildner, Requisiteure, Kulissenschieber und einen Inspizienten. Wie auch im Film geht es um König Artus, der seine Ritter der Tafelrunde um sich schart und von Gott höchstpersönlich auserkoren wird, den Heiligen Gral zu finden. Auf dem Weg dahin erleben die Ritter allerlei kuriose und sehr lustige Abenteuer.

Die Darsteller kommen aus allen Winkeln Ostbayerns. Michael Zanner aus Lappersdorf schlüpft in die Rolle des König Artus. An seiner Seite sind zum Beispiel Bernhard Beer (Amberg), Stephanie Meier (Schwarzhofen), Thomas Gitter (Oberviechtach), Daniel Adler (Bad Abbach), Cora Spalek (Regensburg), Finn Ebenschwanger (Schwandorf), Valentin Kraus (Nabburg), Lena Kohl (Mantel) oder Markus Pleyer (Weiden) zu sehen. Die zehnköpfige Live-Band wird von Andreas Lehmann (Neunburg vorm Wald) dirigiert. Um die Technik kümmert sich Patrick Seibicke (Vohenstrauß). Die Choreografien wurden von der Kanadierin Melanie Old erstellt. Das Bühnen- und Kostümbild wurde von Magdalena Wimmer (Andechs) erstellt.

Karten für die Auftritte in Nabburg gibt es auch bei NT-Ticket. Für größere Gruppen, spezielle Vereine, Schüler oder beeinträchtigte Personen gibt es verschiedene Ermäßigungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.