Zum 30. März verabschiedet sich Hans Eckl aus seinem aktiven Dienst als Hausmeister zur Unterstützung aller Schulen vom Schulberg in Nabburg und tritt in den Ruhestand ein. Hans Eckl kam ins Hausmeisterteam im Mai 2014. Sein Aufgabenbereich war vor allem die Pflege der umfangreichen Grünanlagen und das Schneeräumen. Ferner unterstützte er seine Kollegen überall, wo Not am Mann war. Gerade während der Sanierung war er sehr gefordert, die zahllosen Räumarbeiten und steten Raumänderungen oder das Bereitstellen diverser Räume mit vorzubereiten. Es gibt unzählige Arbeitsprozesse, bei denen ein Hausmeister allein nicht weiterkommt. Da stand Hans Eckl immer gerne parat. Hans Eckl scheute sich wahrlich vor keiner Tätigkeit, vielmehr zeigte er Eigeninitiative und brachte nicht selten Verbesserungsvorschläge ein. Ein pünktlicher Feierabend war ihm nicht vorrangig, sondern ein reibungsloser und perfekter Betrieb an der Naabtal-Realschule war ihm wichtig. Er genoss es, mit jungen Menschen arbeiten zu dürfen und hatte immer ein offenes Ohr für sie. Erfreulich war die Tatsache, dass er die Leidenschaft für eine schöne Schulhausgestaltung, Ordnung im Haus und perfekte Grünanlagen mit der Schulleitung teilte. Über den Einsatz am Schulberg war Hans Eckl nicht selten eingesetzt als Krankheitsvertretung in mehreren Schulen der Liegenschaft des Landkreises. Die Schulfamilie der Naabtal-Realschule bedankte sich für seinen leidenschaftlichen Einsatz.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.